Produktbeschreibung
Möge Gottes Licht deinen Weg erhellen! Die moderne Taufkerze vereint zwei wichtige christliche Symbole: das Kreuz und den Fisch, der für Jesus Christus, Gottes Sohn und Erlöser steht. Die frischen, lebensfrohen Farben unterstreichen die Bedeutung der Tauffeier, mit der das Kind in der christlichen Gemeinschaft willkommen geheißen wird.
Damit aus der Taufkerze ein individuelles Geschenk wird, können Sie sie mit dem Datum der Taufe und dem Namen des Täuflings beschriften lassen.
Das ist ganz einfach möglich: Bitte füllen Sie dafür direkt bei der Bestellung die nötigen Textfelder aus und wir kümmern uns dann um alles!
Wir liefern die Taufkerze in einem liebevoll gestalteten, stabilen Schmuckkarton. So kann sie sofort vom Taufpaten oder den Großeltern verschenkt werden. Auch das passende Zubehör und viele Ideen für Taufgeschenke finden Sie gleich hier in unserem Online-Shop!
Mehr zum Thema
Was trägt Frau zur Taufe?
Eine Taufe ist ein feierlicher Anlass. Die Kleidung der Gäste sollte daher festlich, geschmackvoll und nicht zu aufdringlich sein. Schließlich geht es bei einer Taufe nicht darum aufzufallen. Viel eher sollte sich Frau mit ihrem Outfit harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Dies gelingt am besten mit einem dezenten und fröhlichen Look.
Weitere Infos
Taufgottesdienst - eine Sprechrolle für die Eltern
Die Paten haben es gut - Sie müssen bei der Taufe nichts sagen. So leicht kommen Eltern nicht davon. Aber keine Sorge, schwieriger als bei der Hochzeit wird es nicht.
Weitere Infos
Was braucht man für eine katholische Taufe?
Die Taufe Ihres Kindes ist einer der bedeutendsten symbolischen Akte seines Lebens - denn wenn es die Sakramente empfängt, gehört es unwiderruflich zur Gemeinschaft der Christ*innen. Verständlich, dass Sie diesen Tag ganz besonders gestalten möchten. Zuvor aber müssen Sie die eigentliche Taufzeremonie in die Wege leiten...
Weitere Infos
Wann habt ihr euer Baby taufen lassen?
Natürlich ist es nie zu spät für die Taufe, doch in den meisten Fällen gibt es ein ideales Alter, um das Kind taufen zu lassen. Dieser Ratgeber verrät, wann das perfekte Alter für die Taufe des Babys ist.
Weitere Infos
Wann wird ein Kind getauft?
Traditionell werden Kinder ab dem zweiten Lebensmonat bis zum Ende des ersten Lebensjahres getauft. Diese Form der Taufe wird als Säuglings- oder Kindertaufe bezeichnet. Das Neugeborene soll so schnell wie möglich in die schützenden Hände Gottes gelegt werden, damit es auch auf der Erde beschützt und versorgt ist.
Weitere Infos