Wichtige Merkmale
Taufkerze mit einem Regenbogenkreuz. Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton.
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Material: Wachs
Ausstattung: mit aufgelegtem Wachsmotiv - Lieferung im Geschenkkarton
Größe: 400 x 40 mm
Diese stilvolle Taufkerze wird zur würdevollen Ergänzung jeder traditionellen Tauffeier und setzt die Tradition fort, das Licht des Lebens und Glaubens an den Täufling zu überreichen. Verziert ist die Kerze mit dem sogenannten Regenbogenkreuz sowie einer Taube und weiteren schmuckvollen Verzierungen, die aus Wachs auf den Korpus der Kerze aufgelegt wurden. Die Taufkerze lässt sich während der Zeremonie entzünden und überreichen, nach der Feier wird sie zu einem lebenslangen Erinnerungsstück und Begleiter für den Getauften. Der würdevolle Charakter der Kerze wird durch einen schönen Geschenkkarton abgerundet, der zur dauerhaften Aufbewahrung dient und einen zusätzlichen Schutz der traditionellen Wachskerze darstellt.
Mehr zum Thema
Was soll man als Taufpatin anziehen?
Selbstverständlich steht der Täufling während der Taufe im Vordergrund. Aber auch der Taufpatin kommt eine wichtige Rolle zu, die nicht zuletzt durch die Wahl der richtigen Kleidung unterstrichen wird. Hier gilt es, sich zum Anlass entsprechend zu kleiden, ohne dem Täufling die Show zu stehlen. Die Taufpatin wählt hier in der Regel ein schönes Kleid, einen Jumpsuit oder einen Hosenanzug.
Weitere Infos
Wie viel gibt man zur Taufe?
Wer zu einer Taufe eingeladen wird, braucht ein Geschenk. Manche Verwandte, Freunde und Nachbarn entscheiden sich zu einem Geldgeschenk. Hier erfahren Sie, wie viel Geld zur Taufe angemessen ist.
Weitere Infos
Wann war die erste Taufe?
Wann die erste Taufe war, lässt sich heute leider nicht mehr feststellen. Tatsächlich hat die Taufe als Symbolhandlung eine sehr lange Tradition im alten Orient. Sie reicht bis in vorchristliche Zeit. Biblisch erstmals belegt ist sie im Neuen Testament. Hier ist die Rede von einem Johannes, der nach übereinstimmender Aussage der Evangelien, die das Leben Jesu darstellen, durch die Wüste zieht, predigt und Taufen vornimmt. Daher erhält dieser Johannes den Beinamen "der Täufer".
Weitere Infos
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Taufe?
In einem Taufbuch werden die schönsten Erinnerungen, Sprüche, Glückwünsche und Anekdoten festgehalten. Dabei können sich die Gäste mit ihren Einträgen an Gestaltungsvorschlägen orientieren oder aber völlig frei eine ganz eigene Seite entwerfen.
Weitere Infos
Was zieht man zur Taufe des eigenen Kindes an?
Die christliche Taufe ist meist das erste große Fest, dass frischgebackene Eltern für Freunde und Verwandte ausrichten. Die Zeremonie selbst findet in der Kirche statt, im Anschluss folgt in den meisten Familien eine kleinere oder größere Feier. Während es früher für diese Anlässe feste Dresscodes gab, ist die Kleiderordnung heute etwas lockerer. Doch das sorgt auch für Verunsicherung. Was soll ich bloß zur Taufe meines eigenen Kindes anziehen?
Weitere Infos