Taufkerzen
In beiden kirchlichen Gemeinschaften hat die Taufkerze eine ebenso wichtige symbolische Bedeutung, wobei sie feierlich während der Taufzeremonie entzündet wird. Moderne Taufkerzen sind mit christlichen Symbolen oder Bildmotiven verziert, die ebenso wie kleine Bibelsprüche den zukünftigen Lebensweg begleiten sollen. Die Taufkerze wird nach ihrem Anzünden an den Getauften als Symbol seiner Aufnahme in die christliche Gemeinschaft übergeben, im Falle eines getauften Säuglings übernehmen die Eltern die Taufkerze stellvertretend. Die symbolische Verwendung einer Kerze bei der Taufe geht auf das Gleichnis der fünf klugen Jungfrauen zurück, die Gott mit einer Öllampe und Öl entgegengehen und für den vom Herrn erleuchteten Lebensweg stehen.
Weitere Geschenkideen zur Taufe finden Sie in unserer Kategorie: Geschenke zur Taufe.
Weitere Kategorien
Die beliebtesten Produkte in der Kategorie Taufkerzen
Die Taufe wird seit dem Zeitalter des Neuen Testaments vollzogen und gilt in der katholischen und evangelischen Kirche als erstes heiliges Sakrament. Durch die feierliche Taufe wird ein Mensch in den Kreis der christlichen Glaubensgemeinschaft aufgenommen, was traditionell wenige Wochen nach der Geburt des Täuflings erfolgt. Auch die Erwachsenentaufe bei erstmaliger Aufnahme oder Wechsel der Konfession wird von beiden christlichen Kirchen begangen, wobei sich der erwachsene Täufling auf die Werte der Religion oder das Glaubensbekenntnis beruft. Die Taufe ist vom Pfarrer oder Priester der Gemeinde durchzuführen und erfolgt symbolisch durch das Übergießen des Kopfes mit Wasser bzw. dessen Eintauchen.