Produktbeschreibung
Material: Wachs
Ausstattung: silber/bunt, umlaufendes Motiv, mit handgearbeiteter Wachsauflage - Lieferung im Geschenkkarton
Größe:400 x 40 mm
Mehr zum Thema
Was passiert bei einer evangelischen Taufe?
Die Taufe ist ein Sakrament aller Christen, das den Täufling in die christliche Gemeinschaft einführt. Dabei wird der Täufling stets in einer speziellen Gemeinde aufgenommen. Auch die evangelische Taufzeremonie folgt in ihrem Kern einem bestimmten Ablauf. Dieser kann jedoch von den Eltern des Taufkindes mitgestaltet werden, etwa bei der Wahl des Taufspruchs, der Gebete und der Lieder.
Weitere Infos
Was für ein Geschenk zur Taufe?
Was schenke ich zur Taufe?
Es ist gar nicht so einfach, das richtige Geschenk zur Taufe zu finden, denn die Auswahl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vom Alter und Geschlecht des Täuflings beispielsweise, aber auch von der Frage, in welcher Beziehung Sie zu den Eltern beziehungsweise dem Täufling stehen. Ist es ein enges Verwandtschaftsverhältnis oder sind Sie lediglich locker befreundet? Je enger die Beziehung, desto mehr darf auch das Taufgeschenk kosten. Außerdem sollten Sie überlegen, ob Sie dem Täufling mit dem Geschenk schon jetzt eine Freude machen wollen oder ob es ein Präsent sein soll, das erst später - in einigen Jahren - genutzt wird.
Weitere Infos
Kann man ein Kind neutral erziehen? Ein Bekenntnis zur katholischen Taufe
Die katholische Kirche steht in der Kritik. Als Institution tut sie sich schwer mit Reformen, die den Menschen eine Perspektive geben könnten. Die dringend nötige Aufklärung von Skandalen verläuft schleppend. Warum also eine Taufe? Nicht nur Kirchenkritiker, auch einige Theologen stehen der Kindstaufe skeptisch gegenüber, nennen sie sogar den "Angelhaken", mit dem die Kirche Mitglieder fängt, die selbst nicht entscheiden können.
Weitere Infos
Kann man sein Kind taufen lassen, wenn man aus der Kirche ausgetreten ist?
Die Taufe eines Kindes ist für viele Familien ein wichtiges Ritual, um das neue Leben zu begrüßen und Dankbarkeit auszudrücken. Im Christentum hat sie außerdem eine tiefere Bedeutung, denn schon Jesus wurde getauft. Je nach Konfession dient die Taufe dazu, das Kind in die christliche Gemeinschaft aufzunehmen oder es von der Erbsünde zu befreien. Ohne Mitgliedschaft in der katholischen oder evangelischen Kirche ist es jedoch nicht ohne weiteres möglich, ein Kind offiziell taufen zu lassen. Dennoch haben Sie häufig trotzdem noch die Möglichkeit zur Taufe, wenn Sie ausgetreten sind.
Weitere Infos
Was zieht man zur Taufe an als Oma?
Die Taufe des Enkels ist für alle Großeltern ein wichtiges Fest. An diesem großen Tag möchten Sie verständlicherweise auch als Oma gut aussehen. Doch was zieht man zu einer Taufe als Großmutter an?
Weitere Infos