Produktbeschreibung
von Klippel, Petra / Chen, Nina
Seiten: 48
Ausstattung: gebunden, mit exklusivem Schmuckband und Silberfolienprägung auf dem Umschlag
Größe:24,7 x 27,4 cm
durchgängig farbig gestaltet, Lieferung in Geschenkkarton
Mit der Taufe wird ein junger Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen, wobei sich noch Jahre und Jahrzehnte nach diesem besonderen Ereignis gerne an die Tauffeier zurückerinnert wird. Hierzu lädt dieses von Nina Chen und Petra Klippel konzipierte Buch ein, das von Gedanken zur Taufe bis zu kleinen Gebeten viele zum Sakrament passende Inhalte bietet. In dieser Variante ist das Taufbuch speziell für Jungen gestaltet, blau eingefärbt und mit Silberfolienprägung versehen liegt jedem Buch ein exklusives Schmuckband bei. Dieses kann natürlich schon im Kindesalter getragen werden und zum liebevollen Begleiter werden, der an die Taufe zurückerinnert. Das gebundene Buch bietet ausreichend Platz für eigene Ideen und kann persönlich gestaltet werden. So können sich Verwandte und Freunde im Buch verewigen und persönliche Worte an den Täufling richten.
Mehr zum Thema
Wie läuft eine Taufe in der katholischen Kirche ab?
Die Taufe ist in der Katholischen Kirche das erste Sakrament. Durch sie gehört der Täufling zur Gemeinschaft der Gläubigen. Der christliche Ritus folgt einem genauen Ablaufplan.
Weitere Infos
Zwei ist eine zu viel: Wer besorgt die Taufkerze?
Bei jeder christlichen Taufe spielt die Taufkerze eine besondere Rolle. Das Symbol des Lichts ist in der katholischen Kirche fester Bestandteil der Liturgie. Aber auch in evangelischen Gemeinden ist das Entzünden einer besonders gestalteten Kerze mittlerweile fast überall gebräuchlich. Wegen der speziellen Rolle der Taufkerze in der Zeremonie ist klar: Es kann nur eine geben. Aber wer besorgt sie? Hier ist Abstimmung zwischen Taufpaten, Eltern und der Kirche gefragt.
Weitere Infos
Was bedeuten die Symbole auf der Taufkerze?
Die Taufe ist ein zentrales Ereignis im Leben eines Christen. Traditionelle Symbole auf der Taufkerze spiegeln die Bedeutung dieses besonderen Tages wider.
Weitere Infos
Was kann man als Taufpate schenken?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Zu diesem besonderen Ereignis wählen die Eltern Taufpaten aus, die das Kind dauerhaft begleiten und unterstützen sollen. Mit einem persönlichen Geschenk verdeutlichen die Taufpaten, dass sie diese Aufgabe ernst nehmen und den Täufling sowie dessen Eltern wertschätzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Anregungen, wenn Sie als Taufpate auf der Suche nach einem Geschenk sind.
Weitere Infos
Wer kann Taufpate werden?
Traditionell unterstützen Taufpaten die frisch gebackenen Eltern bei der christlichen Erziehung ihres Kindes. Darum sollte es sich im Idealfall um enge Bezugspersonen aus dem direkten Umfeld der jungen Familie handeln. Die Eltern des Kindes selbst können keine Paten werden.
Weitere Infos