Wichtige Merkmale
- Trauer – ein Wissen um ein verlorenes Kostbares
- Hilfe für den Umgang mit der Trauer
- Trost aus der Kraft der Erinnerung
- Zuversichtlich nach vorne schauen
Produktbeschreibung
Die Trauer - ein Wissen um ein verlorenes Kostbares
"Ja, Trauernde sind Wissende, in vielerlei Hinsicht. Doch seltsam: Das nicht abzuschüttelnde Wissen um das Verlorene kann ihnen bei der Bewältigung ihres Leidens helfen. Es öffnet ihnen gleichsam Tore der Erkenntnis. Sollten sie diese durschreiten, wandeln sie sich - und mit ihnen wandeln sich ihre Gefühle. Sie wachsen aus der Trauer in eine neue `hellsichtige´ Form ihres Menschseins hinein."
Elisabeth Lukas
- 1. Auflage
- Seiten: 128
- Preistyp: Artikel ist preisgebunden
- ISBN-13: 978-3-7666-2634-9
- Autor: Lukas, Elisabeth
- Inhalt: mit zwei Lesebändchen, Einband - fest (Hardcover), Einbandart: gebunden, durchgehend farbig gestaltet
- Maße: 16 x 11,8 cm
- Produktgruppe: Geschenkbuch
Mehr zum Thema
Welche Worte sollte man bei einem Todesfall wählen?
Der Tod eines geliebten Menschen ist ein sehr sensibles Thema und immer mit Schmerz und Trauer seitens der Angehörigen verbunden, umso mehr, wenn er unerwartet eintritt. Auch wenn Sie nicht zum engsten Familien- oder Freundeskreis zählen, so werden Sie, je nach Situation, häufig ebenfalls Trauer oder zumindest Betroffenheit verspüren. Doch wie können Sie Ihr Beileid am besten zum Ausdruck bringen? Welche Worte des Trostes können Sie den trauernden Angehörigen spenden, ohne oberflächlich oder gar pietätlos zu wirken, und gleichzeitig die gebotene Form zu wahren?
Weitere Infos
Wie lange dauert es zu trauern?
Die Dauer des Trauerns ist von Mensch zu Mensch verschieden. Manche brauchen Jahre, um den Tod eines geliebten Verwandten oder Freundes zu verkraften. Andere finden sich schon nach relativ kurzer Zeit mit dem Schicksalsschlag ab. Der Umgang mit einem schwerwiegenden Verlust ist so individuell wie der Charakter einer Person. Trauernden sollten sich deshalb die Zeit nehmen, die sie zum Überwinden der belastenden Situation benötigen.
Weitere Infos
Was bedeutet in "Stiller Anteilnahme"?
Bei jeder Trauerfeier wird den Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen und in stiller Anteilnahme das eigene Beileid bekundet. Während sich Freude durch überschäumende Gefühle ihren Ausdruck verschafft, ist Trauer eher ein stilles Empfinden.
Weitere Infos
Wie kann man jemanden trösten, wenn jemand gestorben ist?
Ein Todesfall stellt immer eine große seelische Belastung dar und schnell kommt die Frage auf, wie man am besten Trost schenken kann, wenn jemand einen Verlust verkraften muss. Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten. Nachfolgend kommen gute Tipps.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Trauerkarte geschäftlich?
Den Angehörigen eine Trauerkarte zukommen zu lassen, wenn ein langjähriger Geschäftspartner oder Mitarbeiter stirbt, gehört zum guten Ton und repräsentiert den professionellen Auftritt eines Unternehmens. Hierbei gilt es, den schmalen Grat zwischen persönlichem Mitgefühl und unnötigem Pathos zu meistern. Im Vordergrund steht die Würdigung der verstorbenen Person. Dies kann allein dadurch erreicht werden, indem Sie Ihr Beileid mit einem handschriftlich verfassten Text, der über einen Einzeiler hinausgeht, ausdrücken. Auch Vordrucke, die lediglich persönlich unterschrieben werden, gelten als absolutes No-Go und werfen kein gutes Licht auf Ihr Unternehmen. Schlagen Sie grundsätzlich positive Töne an, ohne auszuschweifen. Denn schlimmstenfalls irritieren Sie mit kreativen Wortschöpfungen den ohnehin schon trauernden Empfänger. Wie Sie angemessene und respektvolle Beileidsbekundungen verfassen, zeigt Ihnen der nachfolgende Überblick.
Weitere Infos