Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Gott sagt zu uns:
Ich will dein Trost sein.
Ich sehe deine Tränen
und deine Traurigkeit.
Ich lasse dich nicht im Stich.
Ich bin da,
um dir beizustehen.
Ruth Rau
- 1. Auflage
- Seiten: 18
- Preistyp: Artikel ist preisgebunden
- ISBN-13: 978-3-7840-7910-3
- Autor: Rau, Ruth
- Reihe: Geschenkhefte Was ich dir wünsche
- Inhalt: Einbandart: geheftet
- Maße: 16,5 x 12 cm
- Produktgruppe: Geschenkheft
Mehr zum Thema
Wie lange ist es normal zu trauern?
Die Meinungen darüber, wie lange normale Trauer dauert, gehen sehr weit auseinander. Sie reichen von zwei Wochen bis hin zu mehreren Jahren. Tatsache ist, dass die Trauer eine sehr individuelle Angelegenheit ist und dass es sehr schwer ist, hier pauschale Aussagen zu treffen.
Weitere Infos
Wie kann man am besten mit Trauer umgehen?
Den Verlust eines geliebten Menschen zu akzeptieren und zu überwinden, kann schwierig sein. Weder die Art noch die Dauer dieses Prozesses lassen sich verallgemeinern. Doch kleine Tricks und Kniffe helfen durch die Zeit der Trauer und können Betroffene bei diesem Erlebnis stärken.
Weitere Infos
Wie kann Trauer am besten verarbeitet werden?
Jeder Mensch wird mit Verlust und dem Gefühl von Trauer konfrontiert. Wie schnell sich diese Situation verarbeiten lässt, hängt davon ab, was wir verloren haben und wie stark unser emotionaler Bezug dazu war.
Weitere Infos
Wann schreibt man eine Trauerkarte?
Wenn Menschen von einem Todesfall in ihrem Bekannten- oder Kollegenkreis erfahren, schreiben sie meistens eines Trauerkarte. Damit bringen Sie ihre Betroffenheit über das Ableben einer Person zum Ausdruck. Falls ihnen der oder die Verstorbene besonders nahe gestanden hat, kann man auch etwas über die ganz persönlichen Trauergefühle schreiben. Sofern die Hinterbliebenen diejenigen sind, zu denen man den engeren Kontakt hat, finden sich vielleicht einige tröstliche Worte zu ihrem Verlust.
Weitere Infos
Wie drücke ich am besten mein Beileid aus?
Mit einer Beileidsbekundung bringen Sie Ihre Trauer, Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen und Ihr Mitgefühl für die Angehörigen zum Ausdruck. Damit verdeutlichen Sie, dass Sie in dieser schweren Stunde an der Seite der Hinterbliebenen stehen, den Angehörigen Trost spenden möchten und mit ihnen die Trauer um die verstorbenen Person teilen. Das Kondolieren erfordert Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Beileid übermitteln und formulieren können.
Weitere Infos