Wichtige Merkmale
• Zitate bekannter Autoren schenken Halt und Kraft
• Mit Gingkoblatt-Anhänger
Produktbeschreibung
Meine Trauer zeigt mir,
dass ich geliebt habe,
dass ich wirklich lieben kann
und geliebt worden bin.
Trauer ist Liebe.
Stefan Jürgens
Jeder Abschied fällt schwer. Die 48 Karten mit tröstenden Gedanken und stimmungsvollen Fotos begleiten durch die Zeit der Trauer und schenken Geborgenheit, Zuversicht und Kraft.
- 1. Auflage
- Seiten: 96
- Preistyp: Artikel ist preisgebunden
- ISBN-13: 978-3-7666-2813-8
- Inhalt: Kartenbox mit Ginkgo-Anhänger aus Metall, mit farbigen Fotos
- Maße: 11,5 x 8,3 cm
- Produktgruppe: Geschenkbuch
Mehr zum Thema
Warmherzige Kondolenz: Was schreibe ich in eine Trauerkarte?
Wer vom Tod eines Bekannten, Freundes oder Angehörigen erfährt, möchte den Hinterbliebenen häufig eine Trauerkarte zukommen lassen. Dies ist mehr als verständlich, denn der Wunsch, seine Anteilnahme mitzuteilen, kommt in aller Regel aus tiefem Herzen. Doch wie sollte eine Beileidsbekundung in der Trauerkarte am besten ausgedrückt werden? Welche Worte sind die richtigen? Und was für Wendungen gilt es zu vermeiden? In nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Trauerkarte warmherzig kondolieren.
Weitere Infos
Was sagt man zu einer Trauerfeier?
Die meisten Menschen besuchen im Laufe ihres Lebens eine Trauerfeier, auf der vor einer Bestattung oder Kremierung feierlich Abschied von einer verstorbenen Person genommen wird. Meist findet sie in einer Friedhofskapelle oder in einer speziellen Trauerhalle im Krematorium statt. Es gibt einige Traditionen rund um die Trauerfeier, die nach wie vor erwartet werden. Was die Menschen vor und während der Feier sagen sollten und was nicht, ist klar definiert.
Weitere Infos
Was hilft am besten gegen trauern?
Trauer zu bewältigen, nachdem man einen geliebten Menschen verloren hat, dies schaffen Hinterbliebe natürlich nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen. Je nach Todesursache kann die Trauerphase Monate, ein Jahr oder noch länger dauern. Es gilt, Abschied vom Verstorbenen zu nehmen und ohne ihn weiter zu leben. Dabei durchlaufen Hinterbliebene einen Trauerprozess, der individuell ist und Zeit und Kraft erfordert. Doch es gibt einige Möglichkeiten, die dabei helfen, den Tod einer geliebten Person besser zu verarbeiten.
Weitere Infos
Wie kann man am besten mit Trauer umgehen?
Den Verlust eines geliebten Menschen zu akzeptieren und zu überwinden, kann schwierig sein. Weder die Art noch die Dauer dieses Prozesses lassen sich verallgemeinern. Doch kleine Tricks und Kniffe helfen durch die Zeit der Trauer und können Betroffene bei diesem Erlebnis stärken.
Weitere Infos
Wie lange trauert man?
Gefühle zu zeigen ist längst kein Tabu mehr und viele Menschen sind mit den teils widersprüchlichen Phasen der Trauer vertraut. Dennoch besteht häufig Unsicherheit bezüglich der Zeitspanne, die Trauernde zur Bewältigung des Verlustes brauchen. Doch einen "durchschnittlichen" oder gar "angemessenen" Rahmen für starke Emotionen gibt es nicht.
Weitere Infos