Wie läuft eine Taufe in der Kirche ab?

Wie läuft eine Taufe in der Kirche ab?

Die Taufe ist das erste heilige Sakrament und der Eintritt in die christliche Gemeinschaft. Das Ritual geht auf Jesus und seine Jünger zurück, die durch Johannes den Täufer getauft wurden. Das Begießen mit oder Eintauchen in Wasser sowie das Aufsagen spezieller Taufworte wie "Ich taufe dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes" prägen den Ablauf. Dieser unterscheidet sich in den christlichen Konfessionen, es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten. Zudem kann jede Gemeinde eigene Regeln aufstellen. Planen Sie eine Taufe, sollten Sie sich bei einem Gemeindevertreter informieren. Oft haben Sie die Möglichkeit, die Zeremonie in Teilen mitzugestalten.

Ablauf der klassischen Taufe bei evangelischen Christen

Bei der evangelischen Taufe ist die gesamte Kirchengemeinde anwesend, weil sie in einen Gottesdienst eingebettet ist. Der Pastor übergießt den Kopf des Täuflings mit Wasser. Anschließend erhält er seinen persönlichen Taufspruch. Der Pastor erteilt dem Kind, dessen Eltern und Taufpaten zudem einen Segen. Im Gegensatz zur katholischen Taufe trägt der zu taufende Säugling nur einen schlichten Strampler oder ein ähnliches Kleidungsstück.

So läuft die katholische Taufe ab

Die katholische Taufe ist entweder in einen Gottesdienst eingebettet oder wird speziell für den Täufling ausgerichtet. Im Mittelpunkt steht das Begießen des Köpfchens mit Wasser, während eine Taufformel aufgesagt wird. Brauchtum ist im katholischen Christentum sehr wichtig. So zeichnet der Priester mit einem Salböl ein Kreuz auf die Stirn des Täuflings. Außerdem trägt das Kind ein weißes Taufkleid. In vielen Familien werden diese Kleider stets an die nächste Generation weitergereicht.

Was passiert im Anschluss an die kirchliche Taufe?

Es ist üblich, dass sich die Taufgesellschaft bei der Familie oder in einem Lokal trifft, um den Tag zu feiern. Meist gibt es Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Außerdem können nun die Taufgeschenke überreicht werden. In einigen Fällen servieren die Gastgeber auch ein Mittag- oder Abendessen. Der konkrete Ablauf wird im Voraus bekannt gegeben.

Besondere Varianten: Not-Taufen und freie Taufen

Es gibt verschiedene Taufmöglichkeiten. Die Nottaufe ist dann angezeigt, wenn eine sterbende Person noch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen werden soll. Das Ritual findet zum Beispiel im Krankenhaus oder an einem Unfallort statt. Sie ist auf das Übergießen mit Wasser und das Aufsagen der Taufworte reduziert und kann in vielen Konfessionen sogar von Laien gespendet werden.

Eine andere Variante ist die freie Taufe, die unabhängig von den Kirchen stattfindet. Dabei kann die Zeremonie vollständig selbst gestaltet werden. Häufig kommt statt einem Kirchenvertreter ein freier Redner zum Einsatz.

Taufschleife

Taufschleife

6,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Meine Taufe

Meine Taufe

14,95 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Symbolkerze Druckmotiv 250x60 mm

Symbolkerze Druckmotiv 250x60 mm

37,51 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Glück und Segen zur Taufe

Glück und Segen zur Taufe

3,20 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Weihwasserbecken für Jungen - Schutz und Segen

Weihwasserbecken für Jungen - Schutz und Segen

20,94 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kinderholzkreuz zur Taufe Gott segne und beschütze dich

Kinderholzkreuz zur Taufe Gott segne und beschütze dich

15,95 EUR - 16,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Taufkerze Fische und Kreuz

Taufkerze Fische und Kreuz

49,96 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Windlicht aus Porzellan für Mädchen - Dein Engel segne und behüte dich

Windlicht aus Porzellan für Mädchen - Dein Engel segne und behüte dich

12,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Taufkerze mit Wegmotiv

Taufkerze mit Wegmotiv

16,45 EUR - 18,94 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lätzchen - Schäfchen

Lätzchen - Schäfchen

9,75 EUR - 10,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben