Wie helfe ich meiner Freundin bei Trauer?

Wie helfe ich meiner Freundin bei Trauer?

Trauert die Freundin, ist es das Wichtigste, sie nicht mit ihrem Schmerz alleinzulassen. Zeigt man Mitgefühl und Verständnis, hilft das der Trauernden in den meisten Fällen bereits. In der ersten akuten Phase nach dem einschneidenden Ereignis bedeutet das oft praktische Unterstützung. Es kann helfen, wenn man kleine Aufgaben für die Freundin übernimmt. Dazu zählen beispielsweise einkaufen gehen, Blumen gießen oder auch ein gutes und bekömmliches Essen vorbeizubringen. In der ersten Zeit nach einem Todesfall ist nämlich meist so viel zu erledigen, dass Trauernde häufig auf Alltägliches vergessen.

Schwankende Gefühle zu akzeptieren ist wichtig

Zu einem späteren Zeitpunkt ist es hilfreich, die Gefühle der Freundin zu akzeptieren. Das sollte man sich vor allem dann in Erinnerung rufen, wenn diese stark schwanken. Das ist für Trauernde nämlich ganz normal. In den verschiedenen Phasen nach dem Verlust eines geliebten Menschen treten unterschiedliche Emotionen auf. Die Freundin sollte weinen, aber auch wütend sein dürfen. Leidet sie unter Ängsten oder spricht sie irrationale Beschuldigungen aus, sollte man gelassen reagieren und zu beruhigen versuchen. Manchmal hilft es auch nachzufragen, was ihr jetzt am besten helfen würde.

Floskeln sind meist fehl am Platz

Besonders wichtig ist in der Zeit des Trauerns das Zuhören. So fühlt sich die Freundin in dieser herausfordernden Lebensphase ernst genommen und respektiert. Ist sie eher der Typ, der nicht so gern über Belastendes redet, sollte man auch das akzeptieren. Gemeinsames Schweigen kann oft hilfreicher sein als man denkt. Floskeln wie "Die Zeit macht's wieder gut!" oder "Das wird schon", bieten im Allgemeinen wenig Unterstützung. Sie geben der Freundin, das Gefühl, ihre Emotionen seien nicht berechtigt. Zudem vermitteln solche Aussagen den Eindruck, dass man sich nicht wirklich mit der Trauer des Gegenübers auseinandersetzen möchte.

Menschen trauern unterschiedlich lang und intensiv

Wichtig ist auch, der Freundin die Zeit einzuräumen, die sie für das Trauern benötigt. Menschen verarbeiten schmerzliche Verluste unterschiedlich schnell. Auch die Intensität der Gefühle ist nicht bei jedem dieselbe. Sätze wie: "Das ist doch jetzt bereits Monate her!" oder "Er war schließlich schon sehr alt", können verletzen und sind fehl am Platz. Fühlt man sich selbst durch die Trauer der Freundin überfordert, kann man zumindest auf Unterstützung bietende Institutionen hinweisen. Bei der Caritas https://www.caritas.de/hilfeundberatung/hilfeundberatung oder Telefonseelsorge https://www.telefonseelsorge.de/telefon/ finden Trauernde ein offenes Ohr.

Für Verstorbene beten

Für Verstorbene beten

4,99 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Dein Engel des Abschieds

34,75 €

5 Stück / 6,95 € pro Stück

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Glasmoment - Von guten Mächten

Glasmoment - Von guten Mächten

15,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Gelebte Trauer

Gelebte Trauer

12,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

In der Trauer lebt die Liebe weiter

In der Trauer lebt die Liebe weiter

11,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Glasquader Von guten Mächten!

Glasquader Von guten Mächten!

20,94 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Tröstlich hast du mich berührt

Tröstlich hast du mich berührt

11,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Trostworte

Trostworte

6,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Von guten Mächten wunderbar geboren

Von guten Mächten wunderbar geboren

11,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Geschenkset - Geborgen und getröstet

Geschenkset - Geborgen und getröstet

12,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben