Windlicht aus Porzellan für Junge - Dein Engel segne und behüte dich
Art.Nr.: 2-640240
Hersteller: Butzon & Bercker Kunsthandwerk
12,95 EUR
inkl. 19 % USt
👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.
Wird oft zusammen gekauft
Bewertungen
Produktbeschreibung
Warnhinweis: Dekorationsartikel! Kein Spielzeug!
Stellen Sie das Windlicht bitte nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf und schützen Sie es vor Zugluft. Sichern Sie das Licht gegen Umfallen oder Heruntefallen und decken Sie es nicht ab. Lassen Sie brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt. Halten Sie diese von Kindern fern!
Das Material ist zerbrechlich und kann sich erhitzen, deshalb bitte mit Vorsicht behandeln. Damit Sie lange Freude an Ihrem Porzellanlicht haben, empfehlen wir Ihnen, es nur von Hand zu spülen.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Chen, Nina
- Reihe: Taufe rosa/blau
- Material: Porzellan
- Maße: 8 cm
- Durchmesser: 9 cm
- Produktgruppe: Dekolichter
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Wie viel kostet eine Taufe in der Kirche?
Mit der Taufe geht für Eltern und Verwandte reichlich Aufwand daher - vieles muss geplant und vorbereitet werden. Zwangsläufig kommt dabei früher oder später die Frage nach dem Budget auf. Was wenige wissen: die Taufe in der Kirche ist nicht unbedingt eine Kostenfrage!
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Taufe?
In einem Taufbuch werden die schönsten Erinnerungen, Sprüche, Glückwünsche und Anekdoten festgehalten. Dabei können sich die Gäste mit ihren Einträgen an Gestaltungsvorschlägen orientieren oder aber völlig frei eine ganz eigene Seite entwerfen.
Was für ein Geschenk zur Taufe?
Was schenke ich zur Taufe?
Was zieht man zur Taufe an als Oma?
Die Taufe des Enkels ist für alle Großeltern ein wichtiges Fest. An diesem großen Tag möchten Sie verständlicherweise auch als Oma gut aussehen. Doch was zieht man zu einer Taufe als Großmutter an?
Wie kleidet man sich für eine Taufe?
Die Taufe stellt einen ganz besonderen Anlass dar. Der Täufling ist meist weiß gekleidet und auch die Familienangehörigen, Taufpaten und Gäste tragen zur Feier des Tages festliche Kleidung. Doch wie sieht diese genau aus?