Wichtige Merkmale
- wünderschönes Segenskreuz
- Herzheft mit Kindergebeten
- Platz für eine personliche Widmung- wünderschönes Segenskreuz
Produktbeschreibung
Segenskreuz aus Buchenholz, weiß lackiert und farbig bedruckt, 4 x 6 cm, mit Geschenkheft in Herzform, verpackt in rosa Chiffonbeutel mit Anhänger
Mit diesem kleinen Segenskreuz kann einem Mädchen symbolisch ein Engel zur Seite gestellt werden. Das 4,0 x 6,0 cm große Kreuz ist in Herzform geschnitzt und weiß lackiert, hiernach wurde das robuste Buchenholz farbenfroh bedruckt. Dem Segenskreuz liegt ein Büchlein mit kleinen Gebeten bei, zusammen werden die liebevoll gestalteten Artikel in einem Chiffonbeutel verpackt. Dieser ist mit einem kreuzförmigen Anhänger ausgestattet, den Kinder stets bei sich tragen oder beispielsweise am Federmäppchen befestigen können. Das Geschenkset lässt außerdem Platz für eine persönliche Widmung, um einem Mädchen bei der Taufe die besten Wünsche für den Lebensweg mitzugeben. Segenskreuz und alle weiteren Artikel werden so zur kleinen Aufmerksamkeit für das erste christliche Sakrament, um von Freunden und Verwandten überreicht zu werden.
Mehr zum Thema
Eine Taufkarte von Herzen - Herausforderung auch für Großeltern
Großeltern müssen sich mit damit abfinden, dass sie bei der Taufe nicht die erste Geige spielen. Eltern und Taufpaten sind die Hauptpersonen, nach dem Täufling selbstverständlich. Trotzdem gehören Omas und Opas zum engsten Familienkreis. Bringen Sie sich also ein, zum Beispiel durch einen aktiven Part im Gottesdienst. Aber auch die Karte zur Taufe sollte Ihrer besonderen Stellung als Großeltern gerecht werden.
Weitere Infos
Warum Taufe als Baby?
Die Taufe muss nicht zwingend im Säuglingsalter erfolgen. Meist ist dies aber der Fall, wenn die Eltern selbst katholisch oder evangelisch sind und ihr Kind dem Schutz Gottes anvertrauen wollen. Kinder, die in nicht christlichen Familien heranwachsen, können sich auch im Erwachsenenalter taufen lassen, nachdem sie selbst der Kirche beigetreten sind.
Weitere Infos
Was kann man als Taufpate schenken?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Zu diesem besonderen Ereignis wählen die Eltern Taufpaten aus, die das Kind dauerhaft begleiten und unterstützen sollen. Mit einem persönlichen Geschenk verdeutlichen die Taufpaten, dass sie diese Aufgabe ernst nehmen und den Täufling sowie dessen Eltern wertschätzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Anregungen, wenn Sie als Taufpate auf der Suche nach einem Geschenk sind.
Weitere Infos
Wer hält das Kind bei der katholischen Taufe?
Die katholische Taufe folgt einem strengen Ablauf aus Worten und Handlungen. Auch die Rollen der Eltern, Paten und sonstigen Angehörigen sind fest verteilt. Bei der eigentlichen Taufe versammelt sich die Gemeinde um das Taufbecken bzw. den alternativen Taufort. Doch wer hält das Kind, das gerade in den Kreis der Christ*innen aufgenommen wird?
Weitere Infos
Was zieht man zur Taufe des eigenen Kindes an?
Die christliche Taufe ist meist das erste große Fest, dass frischgebackene Eltern für Freunde und Verwandte ausrichten. Die Zeremonie selbst findet in der Kirche statt, im Anschluss folgt in den meisten Familien eine kleinere oder größere Feier. Während es früher für diese Anlässe feste Dresscodes gab, ist die Kleiderordnung heute etwas lockerer. Doch das sorgt auch für Verunsicherung. Was soll ich bloß zur Taufe meines eigenen Kindes anziehen?
Weitere Infos