Wichtige Merkmale
- wünderschönes Segenskreuz
- Herzheft mit Kindergebeten
- Platz für eine personliche Widmung- wünderschönes Segenskreuz
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Segenskreuz aus Buchenholz, weiß lackiert und farbig bedruckt, 4 x 6 cm, mit Geschenkheft in Herzform, verpackt in rosa Chiffonbeutel mit Anhänger
Mit diesem kleinen Segenskreuz kann einem Mädchen symbolisch ein Engel zur Seite gestellt werden. Das 4,0 x 6,0 cm große Kreuz ist in Herzform geschnitzt und weiß lackiert, hiernach wurde das robuste Buchenholz farbenfroh bedruckt. Dem Segenskreuz liegt ein Büchlein mit kleinen Gebeten bei, zusammen werden die liebevoll gestalteten Artikel in einem Chiffonbeutel verpackt. Dieser ist mit einem kreuzförmigen Anhänger ausgestattet, den Kinder stets bei sich tragen oder beispielsweise am Federmäppchen befestigen können. Das Geschenkset lässt außerdem Platz für eine persönliche Widmung, um einem Mädchen bei der Taufe die besten Wünsche für den Lebensweg mitzugeben. Segenskreuz und alle weiteren Artikel werden so zur kleinen Aufmerksamkeit für das erste christliche Sakrament, um von Freunden und Verwandten überreicht zu werden.
Mehr zum Thema
Was braucht man für eine katholische Taufe?
Die Taufe Ihres Kindes ist einer der bedeutendsten symbolischen Akte seines Lebens - denn wenn es die Sakramente empfängt, gehört es unwiderruflich zur Gemeinschaft der Christ*innen. Verständlich, dass Sie diesen Tag ganz besonders gestalten möchten. Zuvor aber müssen Sie die eigentliche Taufzeremonie in die Wege leiten...
Weitere Infos
Aller Anfang ist schwer - auch bei der Fürbitte
Sie möchten einen Taufgottesdienst durch Fürbitten mitgestalten oder sind von den Eltern darum gebeten worden? Eine schöne Gelegenheit, Ihre Wünsche für den Täufling und seine Familie gleich an höchster Stelle zu platzieren. Aber wie redet man Gott in einer Fürbitte angemessen an? Wie beginnt man eine Fürbitte?
Weitere Infos
Was schreibe ich meinem Patenkind zur Taufe?
Geben Sie Ihrem Patenkind all das mit auf den Weg, was Sie ihm für sein Leben wünschen. Gesundheit, Freude, die Erfüllung seiner Wünsche und ein langes, zufriedenes Leben.
Weitere Infos
Wann wird ein Kind getauft?
Traditionell werden Kinder ab dem zweiten Lebensmonat bis zum Ende des ersten Lebensjahres getauft. Diese Form der Taufe wird als Säuglings- oder Kindertaufe bezeichnet. Das Neugeborene soll so schnell wie möglich in die schützenden Hände Gottes gelegt werden, damit es auch auf der Erde beschützt und versorgt ist.
Weitere Infos
Kann man sein Kind taufen lassen, wenn man aus der Kirche ausgetreten ist?
Die Taufe eines Kindes ist für viele Familien ein wichtiges Ritual, um das neue Leben zu begrüßen und Dankbarkeit auszudrücken. Im Christentum hat sie außerdem eine tiefere Bedeutung, denn schon Jesus wurde getauft. Je nach Konfession dient die Taufe dazu, das Kind in die christliche Gemeinschaft aufzunehmen oder es von der Erbsünde zu befreien. Ohne Mitgliedschaft in der katholischen oder evangelischen Kirche ist es jedoch nicht ohne weiteres möglich, ein Kind offiziell taufen zu lassen. Dennoch haben Sie häufig trotzdem noch die Möglichkeit zur Taufe, wenn Sie ausgetreten sind.
Weitere Infos