Wichtige Merkmale
- Hochwertiges Album zur Taufe mit zauberhaften Illustrationen von Nina Chen
- Gedanken, Segenswünsche, Bibelverse
- Viel Platz für die persönliche Gestaltung
- Exklusiv Schmuckband auf dem Umschlag- Hochwertiges Album zur Taufe mit zauberhaften Illustrationen von Nina Chen
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
von Klippel, Petra / Chen, Nina
Seiten: 48
Ausstattung: gebunden, mit exklusivem Schmuckband und Silberfolienprägung auf dem Umschlag
Größe:24,7 x 27,4 cm
durchgängig farbig gestaltet, Lieferung in Geschenkkarton
Die Taufe ist als erstes Sakrament ein wichtiges Ergebnis für einen jungen Menschen, um in den Kreis der christlichen Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Auch wenn die Taufe meist schon mit wenigen Wochen oder Monaten durchgeführt wird, werden Zeitzeugen dieses besonderen Ereignissen noch nach Jahrzehnten gerne betrachtet. Hierzu gehört auch das gebundene Buch "Das Fest meiner Taufe", das speziell für Mädchen gestaltet wurde und neben seiner attraktiven Silberfolienprägung mit einem schönen Schmuckband daherkommt. Das von Nina Chen und Petra Klippel zusammengestellte Buch umfasst Gedanken zur Taufe, kleine Gebete und schöne Illustrationen, außerdem wird viel Platz für die individuelle und persönliche Gestaltung geboten. Ein schönes Erinnerungsstück, an dem Eltern, Großeltern und alle weiteren Freunde zusammen arbeiten können.
Mehr zum Thema
Was gibt man bei einer Taufe?
Die Taufe ist ein außergewöhnlicher Tag im Leben des Täuflings, seiner Familie und seiner Taufpaten. Der Täufling wird durch die Zeremonie in die christliche Gemeinschaft aufgenommen - dies wird nicht zuletzt mit der Gabe von Geschenken zelebriert. Wie diese aussehen, kann der Schenkende praktisch frei selbst entscheiden. In der Regel wird handelt es sich allerdings um bleibende Gegenstände, die den Täufling lange begleiten können, oder um Geld. Am besten findet vorher eine Absprache mit den Eltern des Täuflings statt: Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Geschenk tatsächlich Verwendung findet und nicht etwa verschiedene Gäste das Gleiche schenken.
Weitere Infos
Die Fürbitte - ein Gebet im Taschenformat
Sie sind zu einem Taufgottesdienst eingeladen und möchten sich in die Gestaltung der Feier aktiv einbringen? Fürbitten sind in der katholischen und evangelischen Kirche üblich. Schon lange sind sie nicht mehr ein Privileg von Eltern und Paten. Wahrscheinlich sind die Eltern sogar dankbar, wenn sich Freiwillige melden. Es ist nicht jedermanns Sache, in einer so emotionalen Situation vor großem Publikum zu sprechen. Aber wie formuliert man eine persönliche Fürbitte?
Weitere Infos
Was muss man zur Taufe wissen?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Damit wird ein Mensch in die christliche Glaubensgemeinschaft aufgenommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung die Taufe hat, wie dieses Ritual entstanden ist, wie es vollzogen wird und welche Aufgabe die Taufpaten haben.
Weitere Infos
Ist bei der Taufe ein Taufpate erforderlich?
Für viele ist eine Taufe ohne einen Taufpaten gewiss kaum vorstellbar. Oft wählen die Eltern sogar zwei Personen für diese verantwortungsvolle Aufgabe aus. Aber, ist ein Taufpate bei der Taufe unbedingt erforderlich?
Weitere Infos
Was passiert bei einer evangelischen Taufe?
Die Taufe ist ein Sakrament aller Christen, das den Täufling in die christliche Gemeinschaft einführt. Dabei wird der Täufling stets in einer speziellen Gemeinde aufgenommen. Auch die evangelische Taufzeremonie folgt in ihrem Kern einem bestimmten Ablauf. Dieser kann jedoch von den Eltern des Taufkindes mitgestaltet werden, etwa bei der Wahl des Taufspruchs, der Gebete und der Lieder.
Weitere Infos
Blick ins Buch