Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Die liebevoll gestalteten Windlichter sind aus zartem weißen Porzellan von Hand gefertig. Mit ihrem stimmungsvollen Licht bringen sie die einzigartigen Botschaften zum Leuchten und sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre.
Warnhinweis: Stellen Sie das Windlicht bitte nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf und schützen Sie es vor Zugluft. Sichern Sie das Licht gegen Umfallen oder Heruntefallen und decken Sie es nicht ab. Lassen Sie brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt. Halten Sie diese von Kindern fern!
Das Material ist zerbrechlich und kann sich erhitzen, deshalb bitte mit Vorsicht behandeln. Damit Sie lange Freude an Ihrem Porzellanlicht haben, empfehlen wir Ihnen, es nur von Hand zu spülen.
Text auf dem Produkt: Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)
Dieses Windlicht wird im Nassschiebeverfahren hergestellt, d.h. ein mit dem Motiv bedruckter Film wird auf den Porzellan-Rohling von Hand aufgebracht und anschließend im Brennofen ein zweites Mal gebrannt.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Untertitel: Windlicht aus Porzellan
- Material: Porzellan
- Maße: 8 cm
- Durchmesser: 9 cm
- Produktgruppe: Windlichter
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Mehr zum Thema
Wie wünscht man Beileid schriftlich?
Bei einem Todesfall haben viele Menschen das Bedürfnis, ihr Beileid schriftlich auszudrücken. Dies sollte nicht spontan per SMS oder Mail passieren. Weitaus persönlicher und auch seriöser ist es, eine Trauerkarte zu schicken oder einen Trauerbrief zu schreiben.
Weitere Infos
Was schreibe ich in einer Trauerkarte?
Es gibt keine festen Benimmregeln, was auf einer Trauerkarte zu stehen hat. Sie sollte aber höflich, respektvoll und wertschätzend verfasst sein. Negative Anmerkungen über den oder die Verstorbene haben zu unterbleiben. Auch auf kritische Anspielungen gegenüber den Hinterbliebenen sollte verzichtet werden. Die Trauerkarte soll vor allem ausdrücken, wie betroffen oder traurig jemand über das Ableben einer Person ist. Außerdem wird die persönliche Anteilnahme gegenüber den Angehörigen bekundet und vielleicht noch das eine oder andere tröstliche Wort für sie niedergeschrieben.
Weitere Infos
Was sagt man zu einer Trauerfeier?
Die meisten Menschen besuchen im Laufe ihres Lebens eine Trauerfeier, auf der vor einer Bestattung oder Kremierung feierlich Abschied von einer verstorbenen Person genommen wird. Meist findet sie in einer Friedhofskapelle oder in einer speziellen Trauerhalle im Krematorium statt. Es gibt einige Traditionen rund um die Trauerfeier, die nach wie vor erwartet werden. Was die Menschen vor und während der Feier sagen sollten und was nicht, ist klar definiert.
Weitere Infos
Wie entsteht Trauer?
Trauer ist eine Emotion, die es Menschen ermöglicht, einen erlebten Verlust zu verarbeiten. Wenn eine geliebte Person gestorben ist, reagieren Menschen in allen Kulturkreisen darauf mit Trauer. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie dieses Gefühl entsteht, welche Symptome damit verbunden sind und wie sich diese Emotion der Außenwelt vermittelt.
Weitere Infos
Was schreibt man auf die Danksagung für Trauer?
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schlimmsten Unglücken, die uns im Leben widerfahren können. Umso unvereinbarer scheint diese Trauer mit einer Danksagung zu sein, schließlich kommt uns doch jedes Wort nach einem Todesfall banal und profan vor.
Doch die Danksagung bietet nicht nur den Empfängern, sondern auch den Absendern einen wichtigen Abschluss für den Trauervorgang und wertschätzt die Anteilnahme.
Weitere Infos