Wichtige Merkmale
				
				
					Für Geldscheine und individuelle kleine Geschenke
					
				 
			 
			
		
		
	Wird oft zusammen gekauft
	
 
		
			
		
		
					
				
					Produktbeschreibung
				
				
					Das liebevoll gestaltetes Wunscherfüller-Glas mit gelasertem Hockdeckel ist in der Größe 6,5 x 14 cm angefertigt und mit einer innenliegenden veredelten Banderole verziert. 
Das nachhaltige Glas eignet sich hervorragend für Geldgeschenke, Gutscheine und andere Kleinigkeiten – zum Beispiel zur Taufe oder zum Geburtstag.
Warnhinweis: Achtung! Glas, zerbrechlich! Dieses Produkt ist ein Dekoartikel, kein Spielzeug!
Text auf dem Produkt: auf dem Einleger:
Dieses Geschenk soll dir Freude machen und einen Herzenswunsch erfüllen. Du bist geborgen und behütetauf deinem Lebensweg!
Tipp: Später kannst du das Glas mit kleinen Schätzen oder Erinnerungsstücken füllen.
- 1. Auflage
 
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
 
- Untertitel: Wunscherfüller zur Taufe
 
- Inhalt: Geldgeschenk zur Taufe in Form eines Glasbehälters mit gelasertem Holzdeckel; mit veredeltem Einleger der Platz für eine persönliche Widmung hat; Lieferung in Geschenkverpackung,
 
- Material: Glas
 
- Maße: 14 cm
 
- Durchmesser: 6,5 cm
 
- Produktgruppe: Nonbook
 
					
				 
			 
		
		
		
		
		
Mehr zum Thema
Was schreibt man in ein Taufbuch?
Ein Taufbuch soll heute in erster Linie eine schöne Erinnerung an das besondere Ereignis sein. In der Regel findet die Taufe im Baby- oder Kleinkindalter statt. Der Täufling hat so die Möglichkeit, später einen Eindruck von der kirchlichen Zeremonie zu gewinnen. Die Eltern, Großeltern und Geschwister blättern meistens ebenfalls gerne im Taufbuch. Es kann daher alles enthalten, was gefällt und mit dem christlichen Glauben sowie dem heiligen Sakrament in Verbindung steht.
Weitere Infos
Wie lange dauert die Taufe?
Die Taufe kann während eines normalen Gottesdienstes der Gemeinde oder zu einem extra anberaumten Taufgottesdienst erfolgen. Bei einem Gemeindegottesdienst ist von 1 Stunde Dauer auszugehen, bei einem reinen Taufgottesdienst nimmt die Taufe ungefähr 45 Minuten in Anspruch.
Weitere Infos
Was muss man zur Taufe wissen?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Damit wird ein Mensch in die christliche Glaubensgemeinschaft aufgenommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung die Taufe hat, wie dieses Ritual entstanden ist, wie es vollzogen wird und welche Aufgabe die Taufpaten haben.
Weitere Infos
Wie viel kostet eine Taufe in der Kirche?
Mit der Taufe geht für Eltern und Verwandte reichlich Aufwand daher - vieles muss geplant und vorbereitet werden. Zwangsläufig kommt dabei früher oder später die Frage nach dem Budget auf. Was wenige wissen: die Taufe in der Kirche ist nicht unbedingt eine Kostenfrage!
Weitere Infos
Warum Taufe als Baby?
Die Taufe muss nicht zwingend im Säuglingsalter erfolgen. Meist ist dies aber der Fall, wenn die Eltern selbst katholisch oder evangelisch sind und ihr Kind dem Schutz Gottes anvertrauen wollen. Kinder, die in nicht christlichen Familien heranwachsen, können sich auch im Erwachsenenalter taufen lassen, nachdem sie selbst der Kirche beigetreten sind.
Weitere Infos