Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Die Taufe eines Kindes ist ein Fest und will als Fest im Gedächtnis bleiben. Dieses Erinnerungsalbum hilft dabei, die schönsten Augenblicke von der Geburt bis zur Taufe auf kreative Weise zu festzuhalten. Leuchtende Farben, schwungvolle Überschriften, liebevoll ausgearbeitete Urkunden und kurze Impulstexte führen vom Stammbaum der Familie über die Schwangerschaft, den Tag der Geburt und die Einladung der Paten bis zur Erläuterung der Taufsymbole. Mit lustig gerahmten Doppelseiten für die ganz persönliche Gestaltung mit guten Wünschen und Gästeautogrammen.
Für die aktuelle Neuauflage wurde dieser Bestseller um einfache Rituale und Gebete ergänzt, durch die das neu getaufte Kind die Liebe und Nähe Gottes erfahren kann.
- Seiten: 48
- Preistyp: Artikel ist preisgebunden
- ISBN-13: 978-3-7022-2746-3
- Autor: Klammer, Ursula
- Untertitel: Zur Erinnerung an Geburt und Taufe
- Inhalt: Einbandart: Gebunden
- Maße: 24,0 x 21,0 cm
- Produktgruppe: Hardcover
Mehr zum Thema
Was bedeuten die Symbole auf der Taufkerze?
Die Taufe ist ein zentrales Ereignis im Leben eines Christen. Traditionelle Symbole auf der Taufkerze spiegeln die Bedeutung dieses besonderen Tages wider.
Weitere Infos
Was sagt Jesus über die Taufe?
Taufen bedeutet "untertauchen". Der Begriff steht einerseits für eine rituelle Reinigung, gleichzeitig bedeutet er auch die Hingabe an den göttlichen Geist. Die Weltreligionen kennen verschiedene Arten der Taufe. Sie ist allerdings immer ein Symbol für die Bereitschaft, den göttlichen Willen anzuerkennen und danach zu leben.
Weitere Infos
Was muss man bei einer katholischen Taufe sagen?
Zu Beginn des Taufgottesdienstes fragt der Pfarrer die Eltern des Täuflings, welchen Namen sie ihrem Kind gegeben haben. Nach der Antwort durch die Eltern erkundigt sich der Priester oder Diakon, was Mutter und Vater von der Kirche für ihr Kind erbitten. Nun antworten die Eltern: "Die Taufe."
Weitere Infos
Was sind typische Taufgeschenke?
Wenn die Eltern des Täuflings einen Tauftisch zusammengestellt haben, ist es einfach, ein passendes Geschenk zu finden. Andernfalls können Freunde, Verwandte und Bekannte auf andere beliebte Taufgeschenke zurückgreifen, um diesen besonderen Tag zu feiern.
Weitere Infos
Die Fürbitte - ein Gebet im Taschenformat
Sie sind zu einem Taufgottesdienst eingeladen und möchten sich in die Gestaltung der Feier aktiv einbringen? Fürbitten sind in der katholischen und evangelischen Kirche üblich. Schon lange sind sie nicht mehr ein Privileg von Eltern und Paten. Wahrscheinlich sind die Eltern sogar dankbar, wenn sich Freiwillige melden. Es ist nicht jedermanns Sache, in einer so emotionalen Situation vor großem Publikum zu sprechen. Aber wie formuliert man eine persönliche Fürbitte?
Weitere Infos