Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Die Taufe eines Kindes ist ein Fest und will als Fest im Gedächtnis bleiben. Dieses Erinnerungsalbum hilft dabei, die schönsten Augenblicke von der Geburt bis zur Taufe auf kreative Weise zu festzuhalten. Leuchtende Farben, schwungvolle Überschriften, liebevoll ausgearbeitete Urkunden und kurze Impulstexte führen vom Stammbaum der Familie über die Schwangerschaft, den Tag der Geburt und die Einladung der Paten bis zur Erläuterung der Taufsymbole. Mit lustig gerahmten Doppelseiten für die ganz persönliche Gestaltung mit guten Wünschen und Gästeautogrammen.
Für die aktuelle Neuauflage wurde dieser Bestseller um einfache Rituale und Gebete ergänzt, durch die das neu getaufte Kind die Liebe und Nähe Gottes erfahren kann.
- Seiten: 48
- Preistyp: Artikel ist preisgebunden
- ISBN-13: 978-3-7022-2746-3
- Autor: Klammer, Ursula
- Untertitel: Zur Erinnerung an Geburt und Taufe
- Inhalt: Einbandart: Gebunden
- Maße: 24,0 x 21,0 cm
- Produktgruppe: Hardcover
Mehr zum Thema
Wie lange dauert die Taufe?
Die Taufe kann während eines normalen Gottesdienstes der Gemeinde oder zu einem extra anberaumten Taufgottesdienst erfolgen. Bei einem Gemeindegottesdienst ist von 1 Stunde Dauer auszugehen, bei einem reinen Taufgottesdienst nimmt die Taufe ungefähr 45 Minuten in Anspruch.
Weitere Infos
Aller Anfang ist schwer - auch bei der Fürbitte
Sie möchten einen Taufgottesdienst durch Fürbitten mitgestalten oder sind von den Eltern darum gebeten worden? Eine schöne Gelegenheit, Ihre Wünsche für den Täufling und seine Familie gleich an höchster Stelle zu platzieren. Aber wie redet man Gott in einer Fürbitte angemessen an? Wie beginnt man eine Fürbitte?
Weitere Infos
Wie gratuliert man bei der Taufe?
Die Taufe ist ein tolles Ereignis für die ganze Familie und die geladenen Gäste machen sich viele Gedanken darüber, was sie schenken und wie sie gratulieren können. Sehr schön ist es, wenn die Gratulationen auf einer Karte oder in einem kleinen Brief festgehalten werden. So kann der Täufling sie später auch selbst lesen.
Weitere Infos
Wie kann ich mein Kind taufen lassen?
Viele Paare, die gerade Eltern geworden sind, richten für ihren Nachwuchs ein kleines Fest aus. Dabei darf die Familie das Kind kennenlernen und feiern, dass es auf der Welt ist. Eine Taufe ist die christliche Form eines solchen Festes, bei der das Kind zusätzlich in die Kirche aufgenommen wird. Aber wie funktioniert diese Tradition?
Weitere Infos
Was können Sie Ihren Enkelkindern zur Taufe schenken
Eine Taufe ist ein ganz besonderer Anlass, der Eltern und auch Großeltern für immer in Erinnerung bleibt. Neben dem festlichen Rahmen dürfen auch passende Geschenke nicht fehlen, die das Kind später an dieses wichtige Ereignis erinnern. Als Großeltern spielen Sie eine große Rolle im Leben Ihres Enkelkindes, daher sollten Sie sich gut überlegen, was Sie ihm oder ihr zur kirchlichen Taufe schenken.
Weitere Infos