Was bedeutet das Wort Kommunion?

Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.

Die Elemente des Abendmahls sind das Brot (=Hostie) und der Wein. Diese stehen für den Leib und das Blut Jesu. Ursprünglich wurde dieses Ritual vollzogen, indem die Teilnehmer sich gegenseitig Brot und Wein reichten. Später übernahm der Priester die Funktion, die Zeremonie auszuführen. Im Laufe des Mittelalters wurde es üblich, das Brot im Knien zu empfangen. Später wurde eine mit weißen Tüchern ausgestattete Kommunionbank eingesetzt. Ab dem 12. Jahrhundert war ausschließlich das Brot das Symbol für die Begegnung mit Jesus. Grund dafür war die Furcht, dass der Wein verschüttet oder verunreinigt werden könnte. Anfangs wurde den Gläubigen das Brot in die Hand gelegt. Später entwickelte sich die Handkommunion zur Mundkommunion. Die Hostie wird den Empfängern seitdem mitunter direkt in den Mund gegeben.

Bei der Erstkommunion begegnen Kinder erstmals Jesus Christus. Damit steht die Zeremonie für einen wesentlichen Schritt des Hineinwachsens in die Kirchengemeinde. Die meisten Kinder erhalten dieses Sakrament im Alter von acht oder neun Jahren. Das klassische Datum für die Erstkommunion ist der Weiße Sonntag. Dies ist der erste Sonntag nach dem Osterfest. Mittlerweile wählen viele Kirchengemeinden einen anderen Sonntag im Frühling für die Zeremonie. Nach dem Gottesdienst richten die Familien meist eine private Feier aus, zu der die Paten und Verwandten eingeladen sind.

Der Kommunionsbegriff wird nicht ausschließlich für das Sakrament gebraucht, sondern auch für die Institution: Zur "Anglican Communion" werden die anglikanischen Kirchen gezählt, deren Bischöfe Anhänger des Erzbischofs von Canterbury sind.

Kreuz Kommunionsymbole

Kreuz Kommunionsymbole

8,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Multifunktions-Karabiner - Gottes bunte Welt entdecken

Multifunktions-Karabiner - Gottes bunte Welt entdecken

11,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Wer von diesem Brot isst ...

Wer von diesem Brot isst ...

18,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ich wünsch dir einen Engel

Ich wünsch dir einen Engel

10,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Blaues Täschchen mit Fischmotiv

Blaues Täschchen mit Fischmotiv

6,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Regenbogen-Makramee-Anhänger - Gottes Segen begleitet dich

Regenbogen-Makramee-Anhänger - Gottes Segen begleitet dich

5,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Auf dem Weg zur Erstkommunion

8,50 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schatzsuche Gottes Schöpfung

Schatzsuche Gottes Schöpfung

5,00 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Textilband zur Erstkommunion Ein Engel für dich

Textilband zur Erstkommunion Ein Engel für dich

9,95 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Feier der Krankenkommunion

Die Feier der Krankenkommunion

12,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben