Geschenkset - Segen für dich
Art.Nr.: 2-35308
Hersteller: Butzon & Bercker Kunsthandwerk
11,95 EUR
inkl. 19 % USt
👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.
Wird oft zusammen gekauft
Bewertungen
Produktbeschreibung
Sowohl das Armband als auch das Heft sind in einem durchsichtigen Organzabeutel verpackt. Mit diesem liebevoll designten Geschenkset macht man Kindern zur Erstkommunion eine Freude. Das Geschenkset wird auf passender Backcard mit praktischer Eurolochung geliefert.
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile.
Text auf dem Produkt: Text auf Backcard:
Zusammen mit Gott kannst du unbeschwert und voll Vertrauen hineingehen in das große und spannende Abenteuer Leben. (Irmgard Erath)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Erath, Irmgard
- Untertitel: Armband mit Geschenkheft
- Material: Glas
- Maße: 16 x 11,5 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Kommunion?
Für ein Kind, welches dem katholischen Glauben nach erstmalig das heilige Brot als Hostie empfängt, ist die Erstkommunion ein wichtiger Abschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Am Tag des Sakramentes der katholischen Kirche werden der Schöpfung sowie Erlösung gedankt und Brot sowie Wein in den Leib Christi und dessen Blut auf geistlicher Ebene gewandelt. Für Katholiken ein sehr besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden darf. Traditionell wird dieser Tag mit den Familienmitgliedern begangen. Das Kommunionkind bekommt Glückwünsche übermittelt und die ein oder andere Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben. Ein Gästebuch ist eine tolle Alternative zur klassischen Glückwunschkarte.