Produktbeschreibung
Ding Dong! Wer künftig eine freie Fahrt mit dem Fahrrad genießen möchte, sollte auf diese farbenfrohe Fahrradklingel setzen.
Sie hat einen angenehmen und gut wahrnehmbaren Klang und mit dem liebevoll illustrierten Schutzengel als Begleiter kann nichts mehr schief gehen. Mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern ist die Klingel ein echter Hingucker und lässt sicher nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
• Große Fahrradklingel aus Metall
• Leicht zu befestigen am Lenker
• Hochwertige Optik, schöner Klang
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile.
Text auf dem Produkt: Text auf der Backcard:
Dein Schutzengel begleitet dich auf all deinen Wegen. Du bist geborgen unter Gottes gutem Segen. (Heidi Rose)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Rose, Heidi
- Illustrator: Dürr, Gisela
- Material: Metall
- Maße: 4,5 cm
- Durchmesser: 8 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos