Produktbeschreibung
Ding Dong! Wer künftig eine freie Fahrt mit dem Fahrrad genießen möchte, sollte auf diese farbenfrohe Fahrradklingel setzen.
Sie hat einen angenehmen und gut wahrnehmbaren Klang und mit dem liebevoll illustrierten Schutzengel als Begleiter kann nichts mehr schief gehen. Mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern ist die Klingel ein echter Hingucker und lässt sicher nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
• Große Fahrradklingel aus Metall
• Leicht zu befestigen am Lenker
• Hochwertige Optik, schöner Klang
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile.
Text auf dem Produkt: Text auf der Backcard:
Dein Schutzengel begleitet dich auf all deinen Wegen. Du bist geborgen unter Gottes gutem Segen. (Heidi Rose)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Rose, Heidi
- Illustrator: Dürr, Gisela
- Material: Metall
- Maße: 4,5 cm
- Durchmesser: 8 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Wem gratuliert man bei der Kommunion?
Wem soll man eigentlich zur Kommunion gratulieren? Dem Kind, dass es in den Kreis der erwachsenen Katholiken aufgenommen wird? Oder den Eltern, weil sie sich dazu entschieden haben, den kirchlichen Lebensweg an das Kind weiterzugeben? Ein Blick hinter die eigentliche Bedeutung der Gratulation hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weitere Infos