Wichtige Merkmale
- Das Mitmachbuch für Kinder
- Umfang: 80 Seiten
- durchgeh. farbig
- Herder, Freiburg
- 297 mm x 215 mm x 12 mm
Produktbeschreibung
Erstkommunion bringt Menschen in Bewegung! Kinder machen sich auf den Weg, nehmen ihre Familien mit, und viele Menschen aus der Gemeinde brechen auf, um sie auf dem Weg zur Erstkommunion zu begleiten. Erstkommunion ist ein Geschenk für alle! Inklusive Lernumgebungen sprechen alle Kinder an - und sogar Erwachsene. Sie eröffnen neue Zugänge zum Sakrament der Eucharistie. Erstkommunion beschenkt und verändert alle!
Erstkommunion bildet Kirche! In der Gemeinschaft mit Jesus und untereinander lässt sich viel erfahren und lernen. Und nach und nach entstehen christliche Gemeinschaften, wird Gemeinde aufgebaut, bildet sich Kirche.
Das Mitmachbuch begleitet Kinder, auch Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung, auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion. Es enthält wichtige Gebete und Geschichten, sammelt Eindrücke, Bilder und Erlebnisse und wird so nach und nach zu einem ganz persönlichen Dokument der wachsenden Gemeinschaft mit Jesus und untereinander. Es vertieft zentrale Themen für alle, die mehr wissen wollen, kindgerecht und theologisch reflektiert. Zum Mitmachen eingeladen ist die ganze Gemeinde.
Das Mitmachbuch ist auf die Einheiten des Katechetenbuches (ISBN 978-3-451-37755-6) abgestimmt. Es lädt zum Immer-wieder-Hineinsehen ein, vergegenwärtigt Erinnerungen und sorgt dafür, dass Lernerlebnisse nachhaltig wirksam werden. Liebevoll gestaltet bietet es viel Raum, Arbeitsergebnisse einzutragen und festzuhalten.
- Das Mitmachbuch für Kinder
- Umfang: 80 Seiten
- durchgeh. farbig
- Herder, Freiburg
- 297 mm x 215 mm x 12 mm
Mehr zum Thema
Wem gratuliert man bei der Kommunion?
Wem soll man eigentlich zur Kommunion gratulieren? Dem Kind, dass es in den Kreis der erwachsenen Katholiken aufgenommen wird? Oder den Eltern, weil sie sich dazu entschieden haben, den kirchlichen Lebensweg an das Kind weiterzugeben? Ein Blick hinter die eigentliche Bedeutung der Gratulation hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weitere Infos
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos