Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Wieso nur eine Überraschung zur Erstkommunion verschenken, wenn man direkt zwei in Form eines Geschenksets überreichen kann?
In dieser schicken Spardose aus Metall mit kleinem Vorhängeschloss und Schlüssel verbirgt sich nämlich noch eine farbenfrohe Porzellantasse, die natürlich spülmaschinen- und mikrowellenfest ist.
Alternativ kann man die Spardose auch als Geldgeschenkmöglichkeit nutzen und einen Geldschein darin verstecken.
• Schönes Geschenkset: Porzellantasse und Metall-Spardose
• In buntem Design
• Auch eine kreative Geldgeschenkmöglichkeit
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleinteile. Bruchgefahr!
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Material: Porzellan
- Maße: 10 cm
- Durchmesser: 13 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Mehr zum Thema
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Kommunion?
Für ein Kind, welches dem katholischen Glauben nach erstmalig das heilige Brot als Hostie empfängt, ist die Erstkommunion ein wichtiger Abschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Am Tag des Sakramentes der katholischen Kirche werden der Schöpfung sowie Erlösung gedankt und Brot sowie Wein in den Leib Christi und dessen Blut auf geistlicher Ebene gewandelt. Für Katholiken ein sehr besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden darf. Traditionell wird dieser Tag mit den Familienmitgliedern begangen. Das Kommunionkind bekommt Glückwünsche übermittelt und die ein oder andere Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben. Ein Gästebuch ist eine tolle Alternative zur klassischen Glückwunschkarte.
Weitere Infos