Wichtige Merkmale
Diese Geschenktüte ist voller zauberhafter Überraschungen, die von Herzen kommen.
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Dieses kunterbunte Überraschungspaket ist das perfekte Geschenk zur Taufe. Der Inhalt dieses Pakets kann variieren und ist daher jedes Mal eine aufregende Überraschung. Sicher ist jedoch, dass jedes einzelne Stück mit viel Liebe und Sorgfalt ausgewählt wurde, um Ihnen und Ihren Liebsten Freude zu bereiten.
Dieses Überraschungspaket ist die perfekte Wahl. Durch den Kauf unterstützen Sie auch die Arbeit der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und tragen so zu einem guten Zweck bei.
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Nicht zum Verpacken offener Lebensmittel geeignet.
Text auf dem Produkt: auf der Vorderseite:
Eine Tüte Segen zur Taufe
auf der Rückseite:
Die Taufe ist ein Fest der Freude, des Segens und der Liebe.
(Irmgard Erath)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Erath, Irmgard
- Inhalt: Geschenktüte zur Taufe, farbig bedruckt und mit Folienprägung veredelt, mit Tragekordel und einem Herz-Brad als Verschluss ,
- Maße: 23 x 18 x 10 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was muss man bei einer katholischen Taufe sagen?
Zu Beginn des Taufgottesdienstes fragt der Pfarrer die Eltern des Täuflings, welchen Namen sie ihrem Kind gegeben haben. Nach der Antwort durch die Eltern erkundigt sich der Priester oder Diakon, was Mutter und Vater von der Kirche für ihr Kind erbitten. Nun antworten die Eltern: "Die Taufe."
Weitere Infos
Wie kann ich mein Kind taufen lassen?
Viele Paare, die gerade Eltern geworden sind, richten für ihren Nachwuchs ein kleines Fest aus. Dabei darf die Familie das Kind kennenlernen und feiern, dass es auf der Welt ist. Eine Taufe ist die christliche Form eines solchen Festes, bei der das Kind zusätzlich in die Kirche aufgenommen wird. Aber wie funktioniert diese Tradition?
Weitere Infos
Wie lange dauert die Taufe?
Die Taufe kann während eines normalen Gottesdienstes der Gemeinde oder zu einem extra anberaumten Taufgottesdienst erfolgen. Bei einem Gemeindegottesdienst ist von 1 Stunde Dauer auszugehen, bei einem reinen Taufgottesdienst nimmt die Taufe ungefähr 45 Minuten in Anspruch.
Weitere Infos
Wann wird die Taufkerze entzündet?
Die Taufkerze genießt eine besondere Stellung, denn sie ist das erste Sakrament, das der junge Erdenbürger empfängt und damit zugleich den Glauben an die Kirche und ihre Gemeinschaft zementiert. Erstmals wird die Taufkerze während der Zeremonie an der Osterkerze entzündet - normalerweise von den Eltern oder dem Taufpaten. Es gibt aber auch Gelegenheiten, sie später noch einmal erneut anzuzünden.
Weitere Infos
Was passiert bei einer evangelischen Taufe?
Die Taufe ist ein Sakrament aller Christen, das den Täufling in die christliche Gemeinschaft einführt. Dabei wird der Täufling stets in einer speziellen Gemeinde aufgenommen. Auch die evangelische Taufzeremonie folgt in ihrem Kern einem bestimmten Ablauf. Dieser kann jedoch von den Eltern des Taufkindes mitgestaltet werden, etwa bei der Wahl des Taufspruchs, der Gebete und der Lieder.
Weitere Infos