Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Die farbenfrohe Metallkiste mit Schloss ist ein besonderes Geschenk zur Erstkommunion. Die Kiste birgt eine Vielfalt an Überraschungen: Ein Begleitheft, einen Rosenkranz, einen Fisch-Karabinerhaken, ein Schlüsselband mit Schlüsselring, einen Flummi, ein Kreisel und einen Kompass. Dieses Geschenk spricht die Neugier und Freude der Kinder an und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl. Eine passende Geschenkidee zur Erstkommunion, die Jungen und Mädchen gleichermaßen begeistert.
Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
Achtung! Kleinteile können verschluckt werden.
Schlüsselband - Strangulationsgefahr.
Karabinerhaken nicht zur Sicherung beim Klettern o. ä. geeignet.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Goßmann, Brigitte / Lörks, Vera / Rose, Heidi
- Inhalt: Farbig gestaltete Schatzkiste aus Metall mit Schloss, Inhalt: Begleitheft, Rosenkranz, Fisch-Karabinerhaken, Schlüsselband mit Schlüsselring, Flummi, Kreisel und Kompass,
- Material: Metall
- Maße: 7,5 x 14,5 x 9,5 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos