Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Segenskreuz aus Buchenholz, weiß lackiert und farbig bedruckt, 4 x 6 cm, mit Geschenkheft in Herzform, verpackt in rosa Chiffonbeutel mit Anhänger
Mit diesem kleinen Segenskreuz kann einem Mädchen symbolisch ein Engel zur Seite gestellt werden. Das 4,0 x 6,0 cm große Kreuz ist in Herzform geschnitzt und weiß lackiert, hiernach wurde das robuste Buchenholz farbenfroh bedruckt. Dem Segenskreuz liegt ein Büchlein mit kleinen Gebeten bei, zusammen werden die liebevoll gestalteten Artikel in einem Chiffonbeutel verpackt. Dieser ist mit einem kreuzförmigen Anhänger ausgestattet, den Kinder stets bei sich tragen oder beispielsweise am Federmäppchen befestigen können. Das Geschenkset lässt außerdem Platz für eine persönliche Widmung, um einem Mädchen bei der Taufe die besten Wünsche für den Lebensweg mitzugeben. Segenskreuz und alle weiteren Artikel werden so zur kleinen Aufmerksamkeit für das erste christliche Sakrament, um von Freunden und Verwandten überreicht zu werden.
Mehr zum Thema
Was bedeuten die Symbole auf der Taufkerze?
Die Taufe ist ein zentrales Ereignis im Leben eines Christen. Traditionelle Symbole auf der Taufkerze spiegeln die Bedeutung dieses besonderen Tages wider.
Weitere Infos
Wann habt ihr euer Baby taufen lassen?
Natürlich ist es nie zu spät für die Taufe, doch in den meisten Fällen gibt es ein ideales Alter, um das Kind taufen zu lassen. Dieser Ratgeber verrät, wann das perfekte Alter für die Taufe des Babys ist.
Weitere Infos
Wer darf evangelisch taufen?
Jedes Jahr beschäftigen sich viele Menschen mit der evangelischen Taufe. Neugeborene Kinder sollen den Segen Gottes erhalten. Erwachsene möchten in den Kreis der Christen finden. Eine Frage stellt sich dabei schnell: Wer darf eigentlich evangelisch taufen? Beispielsweise sind im Netz entsprechende Antwortgesuche von Menschen zu finden, die den entsprechenden Schritt eher im kleinen Kreis vollziehen möchten oder noch nicht die richtige Gemeinde gefunden haben. Wir erklären die Möglichkeiten für die gängigen Szenarien.
Weitere Infos
Was gibt man bei einer Taufe?
Die Taufe ist ein außergewöhnlicher Tag im Leben des Täuflings, seiner Familie und seiner Taufpaten. Der Täufling wird durch die Zeremonie in die christliche Gemeinschaft aufgenommen - dies wird nicht zuletzt mit der Gabe von Geschenken zelebriert. Wie diese aussehen, kann der Schenkende praktisch frei selbst entscheiden. In der Regel wird handelt es sich allerdings um bleibende Gegenstände, die den Täufling lange begleiten können, oder um Geld. Am besten findet vorher eine Absprache mit den Eltern des Täuflings statt: Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Geschenk tatsächlich Verwendung findet und nicht etwa verschiedene Gäste das Gleiche schenken.
Weitere Infos
Wann wird ein Kind getauft?
Traditionell werden Kinder ab dem zweiten Lebensmonat bis zum Ende des ersten Lebensjahres getauft. Diese Form der Taufe wird als Säuglings- oder Kindertaufe bezeichnet. Das Neugeborene soll so schnell wie möglich in die schützenden Hände Gottes gelegt werden, damit es auch auf der Erde beschützt und versorgt ist.
Weitere Infos