Wichtige Merkmale
Ausstattung: 6 verschiedene Doppelkarten mit Einlegeblättern und Briefumschlägen
Größe: 112 x 15 x 160
Produktbeschreibung
Künstler(in): Zerbe, Marlene
Ausstattung: 6 verschiedene Doppelkarten mit Einlegeblättern und Briefumschlägen
Größe: 112 x 15 x 160Art der Verpackung: Pappschachtel
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
Mehr zum Thema
Was sagt man zu einer Trauerfeier?
Die meisten Menschen besuchen im Laufe ihres Lebens eine Trauerfeier, auf der vor einer Bestattung oder Kremierung feierlich Abschied von einer verstorbenen Person genommen wird. Meist findet sie in einer Friedhofskapelle oder in einer speziellen Trauerhalle im Krematorium statt. Es gibt einige Traditionen rund um die Trauerfeier, die nach wie vor erwartet werden. Was die Menschen vor und während der Feier sagen sollten und was nicht, ist klar definiert.
Weitere Infos
Warmherzige Kondolenz: Was schreibe ich in eine Trauerkarte?
Wer vom Tod eines Bekannten, Freundes oder Angehörigen erfährt, möchte den Hinterbliebenen häufig eine Trauerkarte zukommen lassen. Dies ist mehr als verständlich, denn der Wunsch, seine Anteilnahme mitzuteilen, kommt in aller Regel aus tiefem Herzen. Doch wie sollte eine Beileidsbekundung in der Trauerkarte am besten ausgedrückt werden? Welche Worte sind die richtigen? Und was für Wendungen gilt es zu vermeiden? In nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Trauerkarte warmherzig kondolieren.
Weitere Infos
Was hilft am besten gegen trauern?
Trauer zu bewältigen, nachdem man einen geliebten Menschen verloren hat, dies schaffen Hinterbliebe natürlich nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen. Je nach Todesursache kann die Trauerphase Monate, ein Jahr oder noch länger dauern. Es gilt, Abschied vom Verstorbenen zu nehmen und ohne ihn weiter zu leben. Dabei durchlaufen Hinterbliebene einen Trauerprozess, der individuell ist und Zeit und Kraft erfordert. Doch es gibt einige Möglichkeiten, die dabei helfen, den Tod einer geliebten Person besser zu verarbeiten.
Weitere Infos
Was schreibt man auf die Danksagung für Trauer?
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schlimmsten Unglücken, die uns im Leben widerfahren können. Umso unvereinbarer scheint diese Trauer mit einer Danksagung zu sein, schließlich kommt uns doch jedes Wort nach einem Todesfall banal und profan vor.
Doch die Danksagung bietet nicht nur den Empfängern, sondern auch den Absendern einen wichtigen Abschluss für den Trauervorgang und wertschätzt die Anteilnahme.
Weitere Infos
Geldgeschenk im Trauerfall - was ist in der Nachbarschaft angemessen?
In einer funktionieren Dorfgemeinschaft, aber auch in einer städtischen Wohnstraße ist der Tod nicht anonym. Hier kennt man sich, grüßt sich und nimmt Anteil am Ableben eines Mitmenschen. Schon der Text für die Beileidskarte ist eine Herausforderung. Und jetzt noch Geld hineinlegen? Macht man das überhaupt? Und, wenn ja, wie viel? Hier ein paar Tipps zum Umgang mit Geldgeschenken im Trauerfall unter Nachbarn.
Weitere Infos