Wichtige Merkmale
- Gebetswürfelaus Holz
- 6 cm
- mehrfarbig bedruckt
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
- Gebetswürfelaus Holz
- 6 cm
- mehrfarbig bedruckt
Mehr zum Thema
Was sind typische Taufgeschenke?
Wenn die Eltern des Täuflings einen Tauftisch zusammengestellt haben, ist es einfach, ein passendes Geschenk zu finden. Andernfalls können Freunde, Verwandte und Bekannte auf andere beliebte Taufgeschenke zurückgreifen, um diesen besonderen Tag zu feiern.
Weitere Infos
Wie gratuliert man bei der Taufe?
Die Taufe ist ein tolles Ereignis für die ganze Familie und die geladenen Gäste machen sich viele Gedanken darüber, was sie schenken und wie sie gratulieren können. Sehr schön ist es, wenn die Gratulationen auf einer Karte oder in einem kleinen Brief festgehalten werden. So kann der Täufling sie später auch selbst lesen.
Weitere Infos
Was schenkt man zur Taufe als Oma und Opa?
Die Großeltern haben im Leben eines Kindes neben den Eltern oftmals eine wichtige Rolle und sind mit ihren Lebenserfahrungen häufig ein ruhiger Ratgeber und Tröster der Heranwachsenden. Dies ist auch hinsichtlich der Frage, was Oma und Opa dem neugeborenen Kind zur Taufe schenken könnten, von Bedeutung. Denn ein Geschenk sollte sowohl die Liebe und Zuneigung der Großeltern zum Täufling ausdrücken, als auch einen religiösen Bezug zur Kirche herstellen.
Weitere Infos
Wer darf evangelisch taufen?
Jedes Jahr beschäftigen sich viele Menschen mit der evangelischen Taufe. Neugeborene Kinder sollen den Segen Gottes erhalten. Erwachsene möchten in den Kreis der Christen finden. Eine Frage stellt sich dabei schnell: Wer darf eigentlich evangelisch taufen? Beispielsweise sind im Netz entsprechende Antwortgesuche von Menschen zu finden, die den entsprechenden Schritt eher im kleinen Kreis vollziehen möchten oder noch nicht die richtige Gemeinde gefunden haben. Wir erklären die Möglichkeiten für die gängigen Szenarien.
Weitere Infos
Wie kann ich mein Kind taufen lassen?
Viele Paare, die gerade Eltern geworden sind, richten für ihren Nachwuchs ein kleines Fest aus. Dabei darf die Familie das Kind kennenlernen und feiern, dass es auf der Welt ist. Eine Taufe ist die christliche Form eines solchen Festes, bei der das Kind zusätzlich in die Kirche aufgenommen wird. Aber wie funktioniert diese Tradition?
Weitere Infos