Wichtige Merkmale
- In Familie und Gemeinde
- Umfang: 48 Seiten
- m. Farbfotos
- Herder, Freiburg
- 192 mm x 148 mm x 4 mm
Produktbeschreibung
Wir möchten uns gut von einem Verstorbenen verabschieden, ihm auf würdige Weise letzte Dienste erweisen - aber wir wissen oft nicht wie, denn wir sind in einem emotionalen Ausnahmezustand. Dieses Heft regt an, die Trauer, den Abschied und die Zeit bis zur Beisetzung gut und aus christlichem Geist zu gestalten. Es enthält zentrale Gedanken zum christlichen Glauben, dass die Toten mit uns verbunden sind; es folgen Gebete, Ideen für den Umgang mit dem Trauern bis zur Beisetzung und darüber hinaus; Erläuterungen, worum es im Requiem, in der Aussegnung zu Hause, dann auch beim Gebet und beim Rosenkranzgebet für Verstorbene geht.
Die vorliegende Handreichung ist als Geschenk von Seelsorgerinnen und Seelsorgern beim Trauerbesuch bei den Angehörigen gut geeignet.
- In Familie und Gemeinde
- Umfang: 48 Seiten
- m. Farbfotos
- Herder, Freiburg
- 192 mm x 148 mm x 4 mm
Mehr zum Thema
Was passiert, wenn man Trauer verdrängt?
Trauer ist eine ganz normale Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen, eines Tieres oder einer wichtigen Sache. So ist es zum Beispiel wissenschaftlich erwiesen, dass auch nach einer Trennung, einem Umzug oder dem Verlust der Arbeitsstelle Trauerreaktionen auftreten können.
Weitere Infos
Was schreibt man bei Herzliches Beileid?
Wenn Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner einen Angehörigen verlieren, möchte man diesen gerne mit einer Beileidskarte Trost spenden. Eine geeignete Karte zu finden, ist dabei nicht das Problem. Schwieriger ist es jedoch, dieser Karte mit einigen handschriftlich hinzugefügten Worten eine menschliche Note und den Ausdruck echten Bedauerns über den tragischen Verlust zu verleihen. Denn viele Menschen wissen nicht, was sie in einem solchen Fall schreiben sollen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen drei wichtige Grundregeln für die Formulierung Ihrer Beileidsbekundungen auf.
Weitere Infos
Was bedeutet in "Stiller Anteilnahme"?
Bei jeder Trauerfeier wird den Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen und in stiller Anteilnahme das eigene Beileid bekundet. Während sich Freude durch überschäumende Gefühle ihren Ausdruck verschafft, ist Trauer eher ein stilles Empfinden.
Weitere Infos
Was schreibt man auf einen Trauerumschlag?
Ob Angehörige oder Freund*innen, betroffen von der Trauer eines Todesfalls fehlen oftmals die richtigen Worte, um dem Schmerz und dem Beileid Ausdruck zu verleihen.
So ist es schwierig, die richtigen Worte zu sagen oder zu schreiben und nicht selten sitzen Hinterbliebene vor dem Trauerumschlag und wissen nicht, was genau sie schreiben sollen. Was ist pietätvoll? Was der schmerzlichen Lage angemessen? Was ist formell richtig?
In diesem Blogbeitrag geht es um die richtige Beschriftung des Trauerumschlags und einige Tipps zum Finden der richtigen Worte.
Weitere Infos
Warmherzige Kondolenz: Was schreibe ich in eine Trauerkarte?
Wer vom Tod eines Bekannten, Freundes oder Angehörigen erfährt, möchte den Hinterbliebenen häufig eine Trauerkarte zukommen lassen. Dies ist mehr als verständlich, denn der Wunsch, seine Anteilnahme mitzuteilen, kommt in aller Regel aus tiefem Herzen. Doch wie sollte eine Beileidsbekundung in der Trauerkarte am besten ausgedrückt werden? Welche Worte sind die richtigen? Und was für Wendungen gilt es zu vermeiden? In nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Trauerkarte warmherzig kondolieren.
Weitere Infos