Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Mit 36 farbenfrohen Bildpaaren können Kinder die schönsten Geschichten aus dem Alten Testament spielerisch entdecken. Detailreiche Illustrationen zu Erzählungen wie „Die Arche Noah“, „Daniel und die Löwen“ und „Jona und der Wal“ laden Mädchen und Jungen zu spannenden Spielrunden ein.
Ein kleines Begleitheft bietet einen Überblick über die Bildmotive und eine kurze Inhaltsangabe der zugehörigen Bibelstellen.
Text auf dem Produkt: Für 2–8 Spieler
Inhalt: 36 Bildpaare (72 Karten)
72 Spielkarten zum Alten Testament
Mit informativem Begleitheft
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Hoppe-Engbring, Yvonne
- Reihe: Memos
- Inhalt: Memory, Memo, Memory Spiel, Memo Spiel, Spiel, Legespiel, Kindermemory, Bibel Memo, Memo Religion, Memory Religion, Bibel, Altes Testament, Erstkommunion, Kommunion, Grundschule, Kindergarten, Spiel, Geschenk, Glaubenswissen, Gott, Noah, Jona, Abraham, christliche Bildung, Religionsunterricht, Grundschule Religion, Memo christlich,
- Maße: 6,8 x 6,8 x 20 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos