Produktbeschreibung
Spieleklassiker zum Thema "Christliche Symbole"
Wo liegen die Kärtchen mit Anker, Fisch, Hirte oder Taube versteckt? Diese und viele andere christliche Symbole können Mädchen und Jungen ab 4 Jahren im Memo-Spiel spielerisch entdecken. Wer am Ende die meisten der 36 liebevoll gestalteten Bildpaare gesammelt hat, gewinnt. Ein spannender Spielspaß mit gleichzeitigem Lerneffekt: Konzentration und Merkfähigkeit werden fast unbemerkt und ganz nebenbei gefördert. Das kleine Begleitheft bietet kurze, kindgerechte Erklärungen zu den verschiedenen christlichen Symbolen zum Nachlesen.
Eine tolle Geschenkidee zur Erstkommunion, für die Mini-Konfirmandenzeit, zum Geburtstag oder als kleines Mitbringsel.
• Ab 4 Jahren
• Für 2 – 8 Spieler
• Spieldauer: 15 – 20 Minuten
• Christliche Symbole spielerisch entdecken
• Inklusive Erklärungen im Begleitheft
• Spielspaß mit Lerneffekt: Fördert die Konzentration und die Merkfähigkeit
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Hoppe-Engbring, Yvonne
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos