Produktbeschreibung
Spieleklassiker zum Thema "Christliche Symbole"
Wo liegen die Kärtchen mit Anker, Fisch, Hirte oder Taube versteckt? Diese und viele andere christliche Symbole können Mädchen und Jungen ab 4 Jahren im Memo-Spiel spielerisch entdecken. Wer am Ende die meisten der 36 liebevoll gestalteten Bildpaare gesammelt hat, gewinnt. Ein spannender Spielspaß mit gleichzeitigem Lerneffekt: Konzentration und Merkfähigkeit werden fast unbemerkt und ganz nebenbei gefördert. Das kleine Begleitheft bietet kurze, kindgerechte Erklärungen zu den verschiedenen christlichen Symbolen zum Nachlesen.
Eine tolle Geschenkidee zur Erstkommunion, für die Mini-Konfirmandenzeit, zum Geburtstag oder als kleines Mitbringsel.
• Ab 4 Jahren
• Für 2 – 8 Spieler
• Spieldauer: 15 – 20 Minuten
• Christliche Symbole spielerisch entdecken
• Inklusive Erklärungen im Begleitheft
• Spielspaß mit Lerneffekt: Fördert die Konzentration und die Merkfähigkeit
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Hoppe-Engbring, Yvonne
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Wem gratuliert man bei der Kommunion?
Wem soll man eigentlich zur Kommunion gratulieren? Dem Kind, dass es in den Kreis der erwachsenen Katholiken aufgenommen wird? Oder den Eltern, weil sie sich dazu entschieden haben, den kirchlichen Lebensweg an das Kind weiterzugeben? Ein Blick hinter die eigentliche Bedeutung der Gratulation hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos