Produktbeschreibung
- Wunderschönes Design und berührende Botschaft
- mit farbig bedrucktem und veredeltem Pergamentumleger
- Täuschend echt wirkende Flamme
- Lichteffekt wie bei echten Kerzen
- Möglichkeit zur Raumgestaltung ohne Brandgefahr
- Praktische Timerfunktion
- Attraktive Geschenkverpackung
Das LED-Glaswindlicht mit Echtwachskerze und beweglicher Flamme verbreitet ein warmes, harmonisches Licht und schenkt mit seinem stimmungsvollen Design wohltuende Geborgenheit.
Text auf dem Produkt: Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)
Warnhinweis:
ACHTUNG! Glas. Zerbrechlich. Das Licht ist nur für den Innenbereich geeignet.
Für Folgeschäden durch unsachgemäßen Gebrauch übernehmen wir keine Haftung.
Der Garantieanspruch erlischt. Bitte diese Verpackung mit den Hinweisen aufbewahren.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Technische Daten:
- LED-Windlicht, Echtwachskerze im Glas, Klarglas;
- Pergamentumleger, Lichtfarbe: warmweiß;
- Bewegliche LED-Flamme, Timer-Funktion (6/18 h);
- Batterie: 3 x AAA (nicht im Lieferumfang enthalten).
Inbetriebnahme:
- Batteriefach öffnen und Batterien einlegen.
- Schalter betätigen:
On (Ein): Windlicht ein,
Off (Aus): Windlicht aus;
- Timer: Windlicht leuchtet für 6 Stunden, schaltet sich danach automatisch aus
und nach 18 Stunden wieder ein.
- Leuchtdauer mit Batterien ca. 200 Stunden.,
- Material: Glas
- Maße: 12,5 cm
- Durchmesser: 7,5 cm
- Produktgruppe: Dekolichter
Mehr zum Thema
Wie lange trauert man?
Gefühle zu zeigen ist längst kein Tabu mehr und viele Menschen sind mit den teils widersprüchlichen Phasen der Trauer vertraut. Dennoch besteht häufig Unsicherheit bezüglich der Zeitspanne, die Trauernde zur Bewältigung des Verlustes brauchen. Doch einen "durchschnittlichen" oder gar "angemessenen" Rahmen für starke Emotionen gibt es nicht.
Weitere Infos
Wie entsteht Trauer?
Trauer ist eine Emotion, die es Menschen ermöglicht, einen erlebten Verlust zu verarbeiten. Wenn eine geliebte Person gestorben ist, reagieren Menschen in allen Kulturkreisen darauf mit Trauer. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie dieses Gefühl entsteht, welche Symptome damit verbunden sind und wie sich diese Emotion der Außenwelt vermittelt.
Weitere Infos
Was tun bei starker Trauer?
Ein Rezept, um den Trauerschmerz erträglicher zu machen oder zu bewältigen? Das kann es heutzutage nicht geben, zu unterschiedlich sind die persönlichen, individuellen und kulturellen Hintergründe trauernder Menschen. Dennoch finden wir Gemeinsamkeiten, die alle Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen erlitten haben, teilen. Daran kann jeder Trauernde ansetzen und seinen persönlichen Weg finden, mit der Trauer umzugehen.
Weitere Infos
Wie helfe ich meiner Freundin bei Trauer?
Trauert die Freundin, ist es das Wichtigste, sie nicht mit ihrem Schmerz alleinzulassen. Zeigt man Mitgefühl und Verständnis, hilft das der Trauernden in den meisten Fällen bereits. In der ersten akuten Phase nach dem einschneidenden Ereignis bedeutet das oft praktische Unterstützung. Es kann helfen, wenn man kleine Aufgaben für die Freundin übernimmt. Dazu zählen beispielsweise einkaufen gehen, Blumen gießen oder auch ein gutes und bekömmliches Essen vorbeizubringen. In der ersten Zeit nach einem Todesfall ist nämlich meist so viel zu erledigen, dass Trauernde häufig auf Alltägliches vergessen.
Weitere Infos
Kann man von Trauer krank werden?
Trauer kann sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychischen Ebene krank machen. Außerdem sind die Grenzen nicht immer eindeutig zu ziehen. Typische Symptome, über die Trauernde immer wieder klagen, sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Appetitmangel oder vermehrter Appetit, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Es können aber auch individuelle Faktoren hinzu kommen, wie zum Beispiel chronische Krankheiten, die sich durch die Trauer verschlimmern.
Weitere Infos