LED-Glaswindlicht mit Echtwachskerze - Von guten Mächten
Art.Nr.: 2-636060
Hersteller: Butzon & Bercker Kunsthandwerk
13,95 EUR
inkl. 19 % USt
👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.
Wird oft zusammen gekauft
Bewertungen
Produktbeschreibung
- Wunderschönes Design und berührende Botschaft
- mit farbig bedrucktem und veredeltem Pergamentumleger
- Täuschend echt wirkende Flamme
- Lichteffekt wie bei echten Kerzen
- Möglichkeit zur Raumgestaltung ohne Brandgefahr
- Praktische Timerfunktion
- Attraktive Geschenkverpackung
Das LED-Glaswindlicht mit Echtwachskerze und beweglicher Flamme verbreitet ein warmes, harmonisches Licht und schenkt mit seinem stimmungsvollen Design wohltuende Geborgenheit.
Text auf dem Produkt: Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)
Warnhinweis:
ACHTUNG! Glas. Zerbrechlich. Das Licht ist nur für den Innenbereich geeignet.
Für Folgeschäden durch unsachgemäßen Gebrauch übernehmen wir keine Haftung.
Der Garantieanspruch erlischt. Bitte diese Verpackung mit den Hinweisen aufbewahren.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Technische Daten:
- LED-Windlicht, Echtwachskerze im Glas, Klarglas;
- Pergamentumleger, Lichtfarbe: warmweiß;
- Bewegliche LED-Flamme, Timer-Funktion (6/18 h);
- Batterie: 3 x AAA (nicht im Lieferumfang enthalten).
Inbetriebnahme:
- Batteriefach öffnen und Batterien einlegen.
- Schalter betätigen:
On (Ein): Windlicht ein,
Off (Aus): Windlicht aus;
- Timer: Windlicht leuchtet für 6 Stunden, schaltet sich danach automatisch aus
und nach 18 Stunden wieder ein.
- Leuchtdauer mit Batterien ca. 200 Stunden., - Material: Glas
- Maße: 12,5 cm
- Durchmesser: 7,5 cm
- Produktgruppe: Dekolichter
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Was schreibt man in eine Trauerkarte geschäftlich?
Den Angehörigen eine Trauerkarte zukommen zu lassen, wenn ein langjähriger Geschäftspartner oder Mitarbeiter stirbt, gehört zum guten Ton und repräsentiert den professionellen Auftritt eines Unternehmens. Hierbei gilt es, den schmalen Grat zwischen persönlichem Mitgefühl und unnötigem Pathos zu meistern. Im Vordergrund steht die Würdigung der verstorbenen Person. Dies kann allein dadurch erreicht werden, indem Sie Ihr Beileid mit einem handschriftlich verfassten Text, der über einen Einzeiler hinausgeht, ausdrücken. Auch Vordrucke, die lediglich persönlich unterschrieben werden, gelten als absolutes No-Go und werfen kein gutes Licht auf Ihr Unternehmen. Schlagen Sie grundsätzlich positive Töne an, ohne auszuschweifen. Denn schlimmstenfalls irritieren Sie mit kreativen Wortschöpfungen den ohnehin schon trauernden Empfänger. Wie Sie angemessene und respektvolle Beileidsbekundungen verfassen, zeigt Ihnen der nachfolgende Überblick.
Wann schickt man Danksagungen nach der Beerdigung?
Es ist ein schöner Brauch, nach den Beerdigungsfeierlichkeiten denjenigen zu danken, die durch ihre Hilfe und Anwesenheit, durch Anteilnahme in Wort und Schrift gezeigt haben, dass man nicht allein ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, nicht nur auf vorgefertigte Texte zurückzugreifen, sondern jedem Einzelnen durch ein paar individuelle Worte zu sagen, was Sie in dieser schweren Zeit besonders geschätzt haben.
Wie drücke ich am besten mein Beileid aus?
Mit einer Beileidsbekundung bringen Sie Ihre Trauer, Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen und Ihr Mitgefühl für die Angehörigen zum Ausdruck. Damit verdeutlichen Sie, dass Sie in dieser schweren Stunde an der Seite der Hinterbliebenen stehen, den Angehörigen Trost spenden möchten und mit ihnen die Trauer um die verstorbenen Person teilen. Das Kondolieren erfordert Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Beileid übermitteln und formulieren können.
Wie wünscht man Beileid schriftlich?
Bei einem Todesfall haben viele Menschen das Bedürfnis, ihr Beileid schriftlich auszudrücken. Dies sollte nicht spontan per SMS oder Mail passieren. Weitaus persönlicher und auch seriöser ist es, eine Trauerkarte zu schicken oder einen Trauerbrief zu schreiben.
Wie formuliere ich ein Beileidschreiben?
Wenn ein Mensch gestorben ist, trauern nicht nur die engen Angehörigen - sondern auch entferntere Verwandte und Freunde. Diese Anteilnahme auszudrücken kann eine große Hilfe für Hinterbliebene sein, denn es zeigt ihnen, dass Sie weiterhin Mitglied einer Gemeinschaft sind.