Wichtige Merkmale
Handschmeichlerkreuz aus Buche, weiß lackiert und farbig bedruckt
Produktbeschreibung
Handschmeichlerkreuz aus Buche, weiß lackiert und farbig bedruckt
Text auf dem Produkt: Engel des Trostes
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Bahlinger, Stefanie
- Material: Holz
- Maße: 6 x 4 cm
- Produktgruppe: Handschmeichler
Mehr zum Thema
Wie wünscht man Beileid schriftlich?
Bei einem Todesfall haben viele Menschen das Bedürfnis, ihr Beileid schriftlich auszudrücken. Dies sollte nicht spontan per SMS oder Mail passieren. Weitaus persönlicher und auch seriöser ist es, eine Trauerkarte zu schicken oder einen Trauerbrief zu schreiben.
Weitere Infos
Wie kann man jemanden trösten, wenn jemand gestorben ist?
Ein Todesfall stellt immer eine große seelische Belastung dar und schnell kommt die Frage auf, wie man am besten Trost schenken kann, wenn jemand einen Verlust verkraften muss. Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten. Nachfolgend kommen gute Tipps.
Weitere Infos
Warmherzige Kondolenz: Was schreibe ich in eine Trauerkarte?
Wer vom Tod eines Bekannten, Freundes oder Angehörigen erfährt, möchte den Hinterbliebenen häufig eine Trauerkarte zukommen lassen. Dies ist mehr als verständlich, denn der Wunsch, seine Anteilnahme mitzuteilen, kommt in aller Regel aus tiefem Herzen. Doch wie sollte eine Beileidsbekundung in der Trauerkarte am besten ausgedrückt werden? Welche Worte sind die richtigen? Und was für Wendungen gilt es zu vermeiden? In nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Trauerkarte warmherzig kondolieren.
Weitere Infos
Was tun bei starker Trauer?
Ein Rezept, um den Trauerschmerz erträglicher zu machen oder zu bewältigen? Das kann es heutzutage nicht geben, zu unterschiedlich sind die persönlichen, individuellen und kulturellen Hintergründe trauernder Menschen. Dennoch finden wir Gemeinsamkeiten, die alle Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen erlitten haben, teilen. Daran kann jeder Trauernde ansetzen und seinen persönlichen Weg finden, mit der Trauer umzugehen.
Weitere Infos
Wann schickt man Danksagungen nach der Beerdigung?
Es ist ein schöner Brauch, nach den Beerdigungsfeierlichkeiten denjenigen zu danken, die durch ihre Hilfe und Anwesenheit, durch Anteilnahme in Wort und Schrift gezeigt haben, dass man nicht allein ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, nicht nur auf vorgefertigte Texte zurückzugreifen, sondern jedem Einzelnen durch ein paar individuelle Worte zu sagen, was Sie in dieser schweren Zeit besonders geschätzt haben.
Weitere Infos