Wichtige Merkmale
Taufkerze mit Druckmotiv und aufgelegtem Wachsmotiv
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Taufkerze mit Druckmotiv und aufgelegtem Wachsmotiv
Text auf dem Produkt: Liebe
Familie
Gott
Frieden
Glaube
Segen
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Material: Wachs
- Maße: 40 cm
- Durchmesser: 4 cm
- Produktgruppe: Kerzen
Mehr zum Thema
Wem sollen die Jünger von Jesus erzählen und wen sollten sie taufen?
Die Jünger sollten in die Welt gehen, die frohe Botschaft allen Völkern verkünden und sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen. Sie sollten der Welt mitteilen, dass die Dinge, die Jesus tat, jedem Menschen möglich sind. Dass es weder Hunger noch Not geben muss, wenn wir aus dem Glauben heraus leben und das Gute beanspruchen.
Weitere Infos
Was schenkt man als Gast zur Taufe?
Die Taufe, bei der das Kind in die christliche Gemeinschaft aufgenommen wird, ist ein ganz besonderer Moment und Festtag. Zusammen wird eine unvergessliche Feier veranstaltet, bei der natürlich die Geschenke nicht fehlen dürfen. Doch was schenkt man als Gast bei einer Taufe? Nachfolgend werden verschiedene tolle Ideen vorgestellt, die als Erinnerungsstücke dienen, aber auch nützlich und praktisch sein können.
Weitere Infos
Was muss ich alles für die Taufe vorbereiten?
Wichtige Taufvorbereitungen sind: Anmeldung zur Taufe, Taufgespräch, Taufgottesdienst aktiv mitgestalten, Fest zur Taufe planen, Einladungen verschicken, Ausstattung des Täuflings, Blumenschmuck.
Weitere Infos
Aller Anfang ist schwer - auch bei der Fürbitte
Sie möchten einen Taufgottesdienst durch Fürbitten mitgestalten oder sind von den Eltern darum gebeten worden? Eine schöne Gelegenheit, Ihre Wünsche für den Täufling und seine Familie gleich an höchster Stelle zu platzieren. Aber wie redet man Gott in einer Fürbitte angemessen an? Wie beginnt man eine Fürbitte?
Weitere Infos
Was passiert bei einer evangelischen Taufe?
Die Taufe ist ein Sakrament aller Christen, das den Täufling in die christliche Gemeinschaft einführt. Dabei wird der Täufling stets in einer speziellen Gemeinde aufgenommen. Auch die evangelische Taufzeremonie folgt in ihrem Kern einem bestimmten Ablauf. Dieser kann jedoch von den Eltern des Taufkindes mitgestaltet werden, etwa bei der Wahl des Taufspruchs, der Gebete und der Lieder.
Weitere Infos