Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Geschenkset für Mädchen zur Taufe in weißem Organzabeutel auf Backcard, bestehend aus: Herzheft mit 16 Seiten, farbig illustriert, 9 x 9 cm; Porzellan-Plakette zum Aufhängen, farbig bedruckt, Ø 7,5 cm.
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Zerbrechlich.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Erath, Irmgard
- Illustrator: Chen, Nina
- Reihe: Taufe rosa/blau
- Material: Porzellan
- Produktgruppe: Plaketten
Zuletzt angesehen
Wiesenduft
Wir produzieren unsere Karten ausschließlich auf FSC-zertifiziertem Papier aus...
1,50 € - 2,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mehr zum Thema
Was zieht man dem Baby bei der Taufe an?
Die heilige Taufe gehört zu den schönsten und bedeutsamsten Ereignissen im Leben des Kindes und der Eltern. Letztere bezeugen zusammen mit den Taufpaten stellvertretend den Glauben für das Taufkind, das in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und zum Mittelpunkt des wichtigen Tages wird. Doch was zieht man dem Baby bei der Taufe an?
Weitere Infos
Aller Anfang ist schwer - auch bei der Fürbitte
Sie möchten einen Taufgottesdienst durch Fürbitten mitgestalten oder sind von den Eltern darum gebeten worden? Eine schöne Gelegenheit, Ihre Wünsche für den Täufling und seine Familie gleich an höchster Stelle zu platzieren. Aber wie redet man Gott in einer Fürbitte angemessen an? Wie beginnt man eine Fürbitte?
Weitere Infos
Wie gratuliert man bei der Taufe?
Die Taufe ist ein tolles Ereignis für die ganze Familie und die geladenen Gäste machen sich viele Gedanken darüber, was sie schenken und wie sie gratulieren können. Sehr schön ist es, wenn die Gratulationen auf einer Karte oder in einem kleinen Brief festgehalten werden. So kann der Täufling sie später auch selbst lesen.
Weitere Infos
Wie lange dauert die Taufe?
Die Taufe kann während eines normalen Gottesdienstes der Gemeinde oder zu einem extra anberaumten Taufgottesdienst erfolgen. Bei einem Gemeindegottesdienst ist von 1 Stunde Dauer auszugehen, bei einem reinen Taufgottesdienst nimmt die Taufe ungefähr 45 Minuten in Anspruch.
Weitere Infos
Wann wird ein Kind getauft?
Traditionell werden Kinder ab dem zweiten Lebensmonat bis zum Ende des ersten Lebensjahres getauft. Diese Form der Taufe wird als Säuglings- oder Kindertaufe bezeichnet. Das Neugeborene soll so schnell wie möglich in die schützenden Hände Gottes gelegt werden, damit es auch auf der Erde beschützt und versorgt ist.
Weitere Infos