Produktbeschreibung
Mini-LED-Mikroskop „Gottes Schöpfung entdecken“
Dieses kompakte Mini-LED-Mikroskop von Butzon & Bercker lädt junge Entdecker ein, die verborgenen Wunder der Natur aus nächster Nähe zu betrachten. Mit starker Vergrößerung und praktischer Ausstattung ist es ideal für unterwegs.
Detailreiche Vergrößerung
Das Mikroskop bietet 60× bis 120× Zoom – ideal, um feine Strukturen von Blättern, Wassertropfen oder Insekten unter die Lupe zu nehmen. Kleine Welten werden sichtbar gemacht.
LED-beleuchtet & verlässlich
Dank eingebautem LED-Licht gelingen klare Abbildungen auch bei schwachem Umgebungslicht. Die Beleuchtung unterstützt ein scharfes Bild und konstante Helligkeit.
Kompakt & tragbar
Mit Maßen von etwa 9,6 × 4,3 × 3 cm und einem leichten Gehäuse (ca. 0,09 kg) passt dieses Mikroskop in jede Tasche. Ein Schlaufenband erleichtert den Transport.
Ideal als Geschenk & Lernwerkzeug
Geliefert in einer Geschenkverpackung mit Anleitung – das perfekte Geschenk für Kinder, die Freude an Naturwissenschaft haben. Ob drinnen oder draußen – Neugier wird belohnt.
Sicherheitsinformationen
Das Mikroskop ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Es enthält Kleinteile, und durch den Lupeneffekt kann Sonnenlicht gebündelt werden – daher nie direkt in die Sonne schauen.
Mehr zum Thema
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos