Produktbeschreibung
Das weiße Taschenmikroskop ist ein äußerst leistungsstarkes Modell mit einem Vergrößerungsbereich zwischen 60x und 120x. Es ist sehr leicht und äußerst kompakt, sodass es sich praktisch in jeder Hosen- bzw. Jackentasche verstauen und somit überall hin mitnehmen lässt. Das Taschenmikroskop ist das ideale Hilfsmittel, um schon den Kleinsten und Jüngsten die spannende Welt der Wissenschaft mit Freude näher zu bringen.
Die Einsatzmöglichkeiten für dieses Taschenmikroskop sind nahezu grenzenlos. Das Modell verfügt über eine eingebaute LED-Beleuchtung und liefert ultrascharfe Abbildungen mit einer beeindruckenden Lichtstärke. Betrieb mit 1 AAA-Batterie nicht im Lieferumfang enthalten. Im Lieferumfang ist auch Schlaufenband enthalten sowie eine schöne Geschenkverpackung mit der Bedienungsanleitung.
– Wie sieht ein Salatblatt wirklich aus? Was tummelt sich im Regenwasser?
– Die kleinen Wunder der Natur ganz groß sehen!
– Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung für kleine Forscher
– Ideal für unterwegs
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Kleinteile. Erstickungsgefahr. Strangulationsgefahr. Lupeneffekt – Niemals direkt in die Sonne sehen. Verpackung bitte aufbewahren!
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Mini-LED-Mikroskop, Zoom: 120-60x; mit LED-Beleuchtung; mit Schlaufenband; Lieferung in Geschenkverpackung inklusive Bedienungsanleitung; eine Batterie AAA nicht im Lieferumfang enthalten,
- Material: Kunststoff
- Maße: 9,6 x 4,3 x 3 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?
Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos