Produktbeschreibung
In unserer Welt gibt es viele kleine und große Wunder zu entdecken. Mit dem Fernglas geht es ganz leicht. Schau einfach hindurch und sieh die Welt neu vor dir: Du wirst staunen, wie wunderbar Gott alles gemacht hat.
• Optimale Schärfeeinstellung mit 8-facher Vergrößerung
• Auch für Brillenträger geeignet
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Kleinteile. Strangulationsgefahr.
Text auf dem Produkt: auf Verpackung:
Ich will die Welt entdecken auf allen meinen Wegen. Sei immer bei mir, Gott, und schenk mir deinen Segen. (Heidi Rose)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Material: Metall
- Maße: 9 x 10 x 3 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos
Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?
In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos