Wichtige Merkmale
				
				
					Die Geschichte von Peter Friedhofen. Ein Kinderbuch über den Gründer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf
Sie möchten mehr über das Leben und Wirken von Peter Friedhofen erfahren? Kindgerecht erzählt dieses Buch die Geschichte des Gründers der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf.
Peter ist neun Jahre alt und hat keine Eltern mehr. Mit seinen fünf Geschwistern lebt er in dem kleine  Dorf Weitersburg in der Nähe von Koblenz. Als junger Mann zieht er nach Ahrweiler, um Schornsteinfeger zu werden. Eigentlich würde Peter lieber in ein Kloster eintreten – oder sogar selber eins gründen! Aber das ist gar nicht so einfach.
					
				 
			 
			
		
		
		
				
					Produktbeschreibung
				
				
					Die Geschichte von Peter Friedhofen. Ein Kinderbuch über den 
Gründer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf
Aus dem Vorwort:
Aus Anlass des 160. Todestages Peter Friedhofens, des 170-
jährigen Bestehens seiner Gründung, der Barmherzigen Brüder 
von Maria-Hilf, und des 
35. Jahrestages seiner Seligsprechung war es mir ein 
Anliegen, das im Jahr 1997 erschienene und in der 
Zwischenzeit vergriffene Kinderbuch über das Leben Peter 
Friedhofens neu aufzulegen.
Der nach wie vor sehr ansprechende Text von Herrn Michael 
Friedrich wurde in dieser Neuauflage um einen Bilderzyklus 
der Künstlerin Anna Lukasik-Fisch ergänzt. Diese anlässlich 
des Peter-Friedhofen-Jahres 2010 von Markus Leineweber, dem 
Hausoberen des Brüderkrankenhauses in Trier, in Auftrag 
gegebenen Aquarelle sollen insbesondere Kindern eine 
Auseinandersetzung mit Leben und Werk Peter Friedhofens 
ermöglichen.
Als durchgängiges illustratives Element dient dabei die 
Katze. Sie erscheint auf jedem der Bilder, fängt den Blick 
des Betrachters und richtet ihn gleichsam auf das Geschehen 
aus. Der Name der Katze wurde bewusst nicht vorgegeben. 
Vielmehr sind Erwachsene und Kinder selber eingeladen, 
„ihrer“ Katze einen Namen zu geben, um mit ihr gemeinsam das 
Leben von Peter zu betrachten und zu beobachten, was vor sich 
geht.
Erwachsene und Kinder lade ich dazu ein, den 
Schornsteinfeger, einen Pionier der Jugendarbeit, den 
Krankenpfleger und Ordensgründer Peter Friedhofen neu oder 
noch besser kennen zu lernen.“
Trier, den 23. Juni 2020 am Hochfest des seligen Bruder Peter 
Friedhofen. Bruder Benedikt Molitor, Generaloberer der 
Barmherzigen Brüder von Maria Hilf.
Autor: Michael Friedrich
Fotos: Anna E. Lukasik-Fisch
Layout: Christoph de Haar