Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Mit dieser Taufkerze wird die schöne Tradition aufrechterhalten, dem Täufling ein Licht auf seinem Lebensweg mitzugeben, das ihm auch in dunklen Zeiten leuchten soll. Insbesondere die Eltern oder Paten sind dabei für die Auswahl der Taufkerze verantwortlich. Diese Taufkerze ist mit einem aufgelegtem Wachsmotiv versehen, das in den grünen und blauen Tönen gehalten ist. So wird die Kerze von einem Spruch "Gott segne und beschütze dich", den Wellen und einem Fisch in Silber verziert.
Die Kerze misst insgesamt 265 x 60 mm und wird traditionell als besonderes Erinnerungsstück an diesen einzigartigen Tag der Taufe aufgehoben. Auf dieser Taufkerze werden gleich verschiedene christlich bedeutsame Symbole vereint, die dem Täufling eigene gute Wünsche mit auf den Lebensweg geben.
Text auf dem Produkt: Gott segne und beschütze dich
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Material: Wachs
- Maße: 26,5 cm
- Durchmesser: 6 cm
- Produktgruppe: Kerzen
Mehr zum Thema
Was muss man bei einer katholischen Taufe sagen?
Zu Beginn des Taufgottesdienstes fragt der Pfarrer die Eltern des Täuflings, welchen Namen sie ihrem Kind gegeben haben. Nach der Antwort durch die Eltern erkundigt sich der Priester oder Diakon, was Mutter und Vater von der Kirche für ihr Kind erbitten. Nun antworten die Eltern: "Die Taufe."
Weitere Infos
Was muss man zur Taufe wissen?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Damit wird ein Mensch in die christliche Glaubensgemeinschaft aufgenommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung die Taufe hat, wie dieses Ritual entstanden ist, wie es vollzogen wird und welche Aufgabe die Taufpaten haben.
Weitere Infos
Ist bei der Taufe ein Taufpate erforderlich?
Für viele ist eine Taufe ohne einen Taufpaten gewiss kaum vorstellbar. Oft wählen die Eltern sogar zwei Personen für diese verantwortungsvolle Aufgabe aus. Aber, ist ein Taufpate bei der Taufe unbedingt erforderlich?
Weitere Infos
Was schreibt man in ein Taufbuch?
Ein Taufbuch soll heute in erster Linie eine schöne Erinnerung an das besondere Ereignis sein. In der Regel findet die Taufe im Baby- oder Kleinkindalter statt. Der Täufling hat so die Möglichkeit, später einen Eindruck von der kirchlichen Zeremonie zu gewinnen. Die Eltern, Großeltern und Geschwister blättern meistens ebenfalls gerne im Taufbuch. Es kann daher alles enthalten, was gefällt und mit dem christlichen Glauben sowie dem heiligen Sakrament in Verbindung steht.
Weitere Infos
Wie viel kostet eine Taufe in der Kirche?
Mit der Taufe geht für Eltern und Verwandte reichlich Aufwand daher - vieles muss geplant und vorbereitet werden. Zwangsläufig kommt dabei früher oder später die Frage nach dem Budget auf. Was wenige wissen: die Taufe in der Kirche ist nicht unbedingt eine Kostenfrage!
Weitere Infos