
Durch die Taufe - sie ist das erste und grundlegende Sakrament - wird
ein Mensch Christ. Der Priester oder Diakon gießt dem Täufling - das
kann ein Baby oder ein Erwachsener sein - Wasser über den Kopf und
spricht dabei die Worte: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des
Sohnes und des Heiligen Geistes."
Das Übergießen mit Wasser deutet an, dass die Taufe ein Bad ist,
durch das wir in der Taufe dem dreieinigen Gott geweiht werden: dem
Vater, der uns erschaffen hat, dem Sohn, der uns erlöst hat, und dem
Heiligen Geist, der uns heiligt.
Mit der Taufe gehören wir zu Gott und zur Gemeinschaft der Kirche.
Die Eltern und Paten versprechen bei der Taufe, dass sie den Täufling
auf seinem Lebensweg begleiten wollen. Sie möchten dem Kind zeigen, wie
man als Christ lebt, wie man Gott und den Nächsten lieben lernt. Und wie
das geht, hat Jesus den Menschen vorgelebt.
Zur Taufe gehört nicht nur das Wasser, das in der Osternacht geweiht
wird. Auch die Taufkerze ist ein wichtiges Zeichen. Sie wird an der
Osterkerze entzündet. Die brennende Kerze erinnert daran, dass Jesus
Christus das Licht der Welt ist. In diesem Licht dürfen wir leben und es
weitergeben. "Ihr seid das Licht der Welt", sagt Jesus zu uns.
Dem Getauften wird ein neues Kleid angezogen, das weiße Gewand der
Kinder Gottes. Jesus nennt es in einem Gleichnis das hochzeitliche
Gewand. Damit ist etwas gemeint, was im getauften Menschen passiert. Der
Apostel Paulus drückt dies so aus: "Zieht den neuen Menschen an, der
nach Gott geschaffen ist!"
In den ersten Jahrhunderten wurden nur Erwachsene nach langer
Vorbereitung getauft und empfingen dann in der Osternacht gleich drei
Sakramente: Taufe, Firmung
und zum ersten Mal die heilige Eucharistie. Später wollten die Eltern dieses
große Geschenk der Taufe
schon ihren Kindern geben lassen.
Der Namenstag ist ein Erinnerungstag an die
Taufe,
die wir empfangen haben und durch die wir Christen geworden sind. Wir
feiern an diesem Tag den Namen, den wir tragen, und unseren Namenspatron
als Vorbild und Fürsprecher.
Copyright des Bildes: © Tomy - Fotolia.com