Wichtige Merkmale
				
				
					• 4 Funktionen in einem Werkzeug: Karabinerhaken, Taschenmesser, Säge und Feile
• Aus Edelstahl und Aluminium
• Ideal für unterwegs – viele praktische Verwendungsmöglichkeiten für spannende Outdoor-Erlebnisse wie Wandern, Angeln oder Zelten
					
				 
			 
			
		
		
	Wird oft zusammen gekauft
	
 
		
			
		
		
					
				
					Produktbeschreibung
				
				
					Für große und kleine Abenteuer in der Natur
4 Funktionen in einem Werkzeug: Karabinerhaken, Taschenmesser, Säge und Feile.
Dieser Multifunktions-Karabiner ist die optimale Grundausstattung für jeden kleinen Abenteurer und Naturentdecker!
Der Karabinerhaken kann ganz leicht an Hose, Gürtel, Rucksack oder Schlüsselbund befestigt werden und ist so immer in Reichweite. Mit den vielen praktischen Verwendungsmöglichkeiten ist er der ideale Begleiter für unterwegs – egal ob beim Wandern, Angeln, Zelten oder anderen spannenden Outdoor-Erlebnissen in Gottes schöner Welt.
Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Achtung! Dieser Artikel ist ein Gebrauchsgegenstand und daher kein Spielzeug.  Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. Verletzungsgefahr durch funktionelle scharfe Kanten und Spitzen! Karabinerhaken nicht zur Sicherung beim Klettern o.ä. geeignet.
- 1. Auflage
 
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
 
- Inhalt: Multifunktions-Karabiner
- verschließbarer Karabinerhaken
- mit Taschenmesser, Säge und Feile
- aus rostfreiem Edelstahl und Aluminium
- handliches Format: 4,8 x 8,8 x 1,6 cm
- Lieferung auf Backcard, 
- Material: Metall
 
- Maße: 8,8 x 4,8 x 1,6 cm
 
- Produktgruppe: Nonbook
 
					
				 
			 
		
		
		
		
		
Mehr zum Thema
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Kommunion?
Für ein Kind, welches dem katholischen Glauben nach erstmalig das heilige Brot als Hostie empfängt, ist die Erstkommunion ein wichtiger Abschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Am Tag des Sakramentes der katholischen Kirche werden der Schöpfung sowie Erlösung gedankt und Brot sowie Wein in den Leib Christi und dessen Blut auf geistlicher Ebene gewandelt. Für Katholiken ein sehr besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden darf. Traditionell wird dieser Tag mit den Familienmitgliedern begangen. Das Kommunionkind bekommt Glückwünsche übermittelt und die ein oder andere Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben. Ein Gästebuch ist eine tolle Alternative zur klassischen Glückwunschkarte.
Weitere Infos
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos