Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Für große und kleine Abenteuer in der Natur
4 Funktionen in einem Werkzeug: Karabinerhaken, Taschenmesser, Säge und Feile.
Dieser Multifunktions-Karabiner ist die optimale Grundausstattung für jeden kleinen Abenteurer und Naturentdecker!
Der Karabinerhaken kann ganz leicht an Hose, Gürtel, Rucksack oder Schlüsselbund befestigt werden und ist so immer in Reichweite. Mit den vielen praktischen Verwendungsmöglichkeiten ist er der ideale Begleiter für unterwegs – egal ob beim Wandern, Angeln, Zelten oder anderen spannenden Outdoor-Erlebnissen in Gottes schöner Welt.
Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Achtung! Dieser Artikel ist ein Gebrauchsgegenstand und daher kein Spielzeug. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. Verletzungsgefahr durch funktionelle scharfe Kanten und Spitzen! Karabinerhaken nicht zur Sicherung beim Klettern o.ä. geeignet.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Multifunktions-Karabiner
- verschließbarer Karabinerhaken
- mit Taschenmesser, Säge und Feile
- aus rostfreiem Edelstahl und Aluminium
- handliches Format: 4,8 x 8,8 x 1,6 cm
- Lieferung auf Backcard,
- Material: Metall
- Maße: 8,8 x 4,8 x 1,6 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Wem gratuliert man bei der Kommunion?
Wem soll man eigentlich zur Kommunion gratulieren? Dem Kind, dass es in den Kreis der erwachsenen Katholiken aufgenommen wird? Oder den Eltern, weil sie sich dazu entschieden haben, den kirchlichen Lebensweg an das Kind weiterzugeben? Ein Blick hinter die eigentliche Bedeutung der Gratulation hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos