Wichtige Merkmale
Mobile aus farblich bedrucktem Holz, Länge ca. 25 cm, Ø 14 cm
Achtung! Dekorationsartikel, kein Spielzeug! Außer Reichweite von Kindern aufhängen!
Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Mobile aus farblich bedrucktem Holz, Länge ca. 25 cm, Ø 14 cm
Achtung! Dekorationsartikel, kein Spielzeug! Außer Reichweite von Kindern aufhängen!
Zuletzt angesehen
Bär
von Schmelter, Raimund Material: Bronze Ausstattung: Bronzeskulptur...
79,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mehr zum Thema
Die Taufkerze - Symbol für das Licht Gottes
In der katholischen Kirche ist die Taufkerze fester Bestandteil der Liturgie. Aber auch bei evangelischen Taufen spielt - neben dem Taufwasser - das Symbol des Lichts eine wichtige Rolle. Die Taufkerze gehört in beiden großen Konfessionen dazu. Entsprechend groß ist die Auswahl beim Kauf einer Taufkerze. Aber welche Kerze sollte es sein?
Weitere Infos
Wie lange dauert eine katholische Taufe?
Die Taufe ist ein bedeutsames Ereignis und das erste große Fest für ein Kind. Dabei folgt die Feier einem traditionellen Ablauf, den Eltern und Paten; aber auch die Gäste kennen sollten.
Weitere Infos
Was sind typische Taufgeschenke?
Wenn die Eltern des Täuflings einen Tauftisch zusammengestellt haben, ist es einfach, ein passendes Geschenk zu finden. Andernfalls können Freunde, Verwandte und Bekannte auf andere beliebte Taufgeschenke zurückgreifen, um diesen besonderen Tag zu feiern.
Weitere Infos
Was kann man als Taufpate schenken?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Zu diesem besonderen Ereignis wählen die Eltern Taufpaten aus, die das Kind dauerhaft begleiten und unterstützen sollen. Mit einem persönlichen Geschenk verdeutlichen die Taufpaten, dass sie diese Aufgabe ernst nehmen und den Täufling sowie dessen Eltern wertschätzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Anregungen, wenn Sie als Taufpate auf der Suche nach einem Geschenk sind.
Weitere Infos
Wie läuft eine Taufe in der Kirche ab?
Die Taufe ist das erste heilige Sakrament und der Eintritt in die christliche Gemeinschaft. Das Ritual geht auf Jesus und seine Jünger zurück, die durch Johannes den Täufer getauft wurden. Das Begießen mit oder Eintauchen in Wasser sowie das Aufsagen spezieller Taufworte wie "Ich taufe dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes" prägen den Ablauf. Dieser unterscheidet sich in den christlichen Konfessionen, es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten. Zudem kann jede Gemeinde eigene Regeln aufstellen. Planen Sie eine Taufe, sollten Sie sich bei einem Gemeindevertreter informieren. Oft haben Sie die Möglichkeit, die Zeremonie in Teilen mitzugestalten.
Weitere Infos