Wer von diesem Brot isst ...

Art.Nr.: 90-9251380808

Hersteller: Herder

18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.

  • Lieferzeit 2 - 5 Werktage
  • Gewicht 0,49 kg

👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.

Hersteller: Herder

Details zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Deutschland
E-Mail: kundenservice@herder.de
www.herder.de


Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wird oft zusammen gekauft

Mini-Taschenmesser - Entdecke Gottes bunte Welt

Mini-Taschenmesser - Entdecke Gottes bunte Welt

ab 6,95 EUR
inkl. 19 % USt

Multifunktions-Karabiner - Gottes bunte Welt entdecken

Multifunktions-Karabiner - Gottes bunte Welt entdecken

ab 11,95 EUR
inkl. 19 % USt

Wer von diesem Brot isst ...

Wer von diesem Brot isst ...

18,00 EUR
inkl. 7 % USt

Bewertungen

 

Produktbeschreibung

In jeder Eucharistiefeier vollziehen Christen den Auftrag, den Jesus ihnen am Abend vor seinem Leiden hinterlassen hat: "Tut dies zu meinem Gedächtnis". Das Brechen des Brotes und das gemeinsame Mahl sind seit frühester Zeit die Erkennungszeichen der christlichen Gemeinschaft. Sie erinnern an das, was Jesus selbst im Abendmahlssaal getan hat. Sie weisen darauf hin, dass die Gemeinde kein Selbstzweck ist, sondern das weiterführt, was Jesus selbst begonnen hat.
Das Werkbuch bietet Vorlagen für verschiedene Gottesdienste und Feierformen: für Eucharistiefeiern an Fronleichnam, für Fronleichnamsprozessionen, für Gottesdienste zur Erstkommunion, für die Feier der Krankenkommunion. Darüber hinaus erleichtert eine Zusammenstellung von Gebeten zur Eucharistieverehrung und Predigtimpulsen zum Thema Eucharistie (z. B. zur Brotrede, zum Einsetzungsbericht) die eigene Gottesdienstvorbereitung.
Die in diesem Band enthaltenen Materialien, Anregungen und Downloads wollen Hilfe sein,wieder sensibel zu werden für die Gegenwart des Herrn in der Eucharistie. Sie sollen aber auch als Ermunterung verstanden werden, sich neu mit dem Geheimnis unseres Glaubens auseinanderzusetzen. Gerade in einer Zeit, in der der sonntägliche Besuch der Eucharistiefeier für viele Christen zur Ausnahme geworden ist, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche zentrale Bedeutung der Feier des Herrenmahles für den Aufbau der Gemeinde zukommt. Die Feier der Eucharistie ist kein beliebiges Geschehen. Sie macht die Teilnehmenden zu seiner Gemeinde, die Anteil erhält an seinem Leben und in der er selbst gegenwärtig ist.
Sonntag für Sonntag versammelt sich die christliche Gemeinde zur Feier der Eucharistie. Das ist keine Marginalie, kein leeres und sinnloses Tun, sondern der Grund, warum die christliche Gemeinde überhaupt bestehen kann. An den Tisch des Herrn gerufen entsteht seine Gemeinde erst: Im Sich-versammeln um den Altar und im Vollziehen dessen, was er als sein Gedächtnis aufgetragen hat. Überall auf der Welt folgen Christen seinem Auftrag und feiern das Geheimnis seines Leidens, seines Todes und seiner Auferstehung.

  • Werkbuch Eucharistie. Mit Downloads
  • Umfang: 136 Seiten
  • Herder, Freiburg
  • 247 mm x 175 mm x 15 mm

Mehr zum Thema

Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?

Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.

Weitere Infos

Was bedeutet das Wort Kommunion?

Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.

Weitere Infos

Was schenkt man zu Kommunion als Nachbar?

Die Nachbarskinder feiern Erstkommunion, da steht die Frage im Raum, was man als Nachbar schenken kann. Welche Geschenke sind heute noch zeitgemäß? Wie viel ist bei einem Geldgeschenk für ein Nachbarskind angemessen?

Weitere Infos

Was ist die Bedeutung der Erstkommunion?

In der katholischen Kirche dürfen Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der Erstkommunion am heiligen Sakrament der Eucharistie teilnehmen. Dieses feierliche Ereignis wird in den Pfarrgemeinden am Sonntag nach Ostern gefeiert, am sogenannten Weißen Sonntag. An diesem Tag empfangen die Kinder zum ersten Mal den Leib und das Blut Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein und werden zugleich in die katholische Kirche eingegliedert.

Weitere Infos

Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?

Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!

Weitere Infos

Unsere Vorteile

Attraktive Mengenpreise

Attraktive Mengenpreise

Profitieren Sie von unseren attraktiven Mengenpreisen. Sollten Sie eine größere Menge bestellen wollen und keinen Mengenpreis finden, sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Fachhändler aus Kevelaer seit 1870

Ihr Fachhändler aus Kevelaer

Seit 1870 steht der Name Butzon & Bercker in Kevelaer für religiöse Bücher und christliche Geschenke. Schon seit Generationen ist es uns ein großes Anliegen zufriedene Kunden mit bester Qualität zu begeistern.

Versandkostenfrei ab 39 €

Versandkostenfrei

Wir liefern innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 39 € versandkostenfrei.

Mehr als 50.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Newsletter abonnieren und 5€* beim nächsten Einkaufen sparen!