Mein großer Bibelschatz
Art.Nr.: 5-887
Hersteller: Butzon & Bercker Buch
20,00 EUR
inkl. 7 % USt
👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.
Wird oft zusammen gekauft
Bewertungen
Produktbeschreibung
Seiten: 64
Ausstattung: wattiertes Pappbilderbuch
Größe:21,5 x 30 cm
durchgehend vierfarbig illustriert
Ein besonderes Buch verdient besondere Aufmerksamkeit, und darum ist diese Kinderbibel ein echter Schatz. Auf ihren großen Doppelseiten erzählt sie in bunten Bildern und kurzen, kindgerechten Texten die zentralen biblischen Geschichten nach und vermittelt kleinen Kindern so einen ersten Zugang zur Heiligen Schrift.
Die aufwendige Ausstattung und die großformatigen, farbenfrohen Illustrationen dieser Bibel machen das Vorlesen zu einem echten Erlebnis: Ein großes, dickes Buch wird aus dem Regal geholt, Gold und bunte Farben glänzen auf, und es öffnet sich ein prächtiger Bilderbogen aus biblischen Geschichten.
Zu diesem Artikel existieren noch keine Fragen
Wer liest die Fürbitten bei der Taufe?
Traditionell werden Fürbitten von den Taufpaten, den Eltern sowie eventuell von den Großeltern und älteren Geschwistern des Taufkindes gelesen. Es ist aber nicht festgelegt, wer Fürbitten sprechen darf. Lediglich um einen gläubigen Menschen muss es sich dabei handeln.
Was trägt Frau zur Taufe?
Eine Taufe ist ein feierlicher Anlass. Die Kleidung der Gäste sollte daher festlich, geschmackvoll und nicht zu aufdringlich sein. Schließlich geht es bei einer Taufe nicht darum aufzufallen. Viel eher sollte sich Frau mit ihrem Outfit harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Dies gelingt am besten mit einem dezenten und fröhlichen Look.
Nur nicht drängeln: So viele Fürbitten verträgt ein Taufgottesdienst
Fürbitten sind eine schöne Tradition in vielen Messen. Im Taufgottesdienst haben sie eine besondere Bedeutung. Es geht darum, Gottes Segen nicht pauschal für die Gemeinde zu erbitten, sondern speziell für den kleinen Menschen, der durch das Sakrament der Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen wird. Aber wie viele Fürbitten sollten es sein? Und wer trägt sie vor?
Was bedeuten die Symbole auf der Taufkerze?
Die Taufe ist ein zentrales Ereignis im Leben eines Christen. Traditionelle Symbole auf der Taufkerze spiegeln die Bedeutung dieses besonderen Tages wider.
Was muss man zur Taufe wissen?
Die Taufe ist das erste Sakrament im Leben. Damit wird ein Mensch in die christliche Glaubensgemeinschaft aufgenommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung die Taufe hat, wie dieses Ritual entstanden ist, wie es vollzogen wird und welche Aufgabe die Taufpaten haben.