Islam mit europäischem Gesicht - Perspektiven und Impulse
Art.Nr.: 5-1397
Hersteller: Butzon & Bercker Buch
EUR
17.95
NewCondition
17,95 EUR
inkl. 7 % USt

Produktbeschreibung
von Idriz, Benjamin / Leimgruber, Stephan / Wimmer, Stefan Jakob (Hg.)
Seiten: 275
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag, mit Lesebändchen
Größe:13 x 21 cm
Der Islam in Europa - die erhitzten Debatten über Kopftücher und Minarette haben auch dem letzten klar gemacht, dass der Islam schon längst ein europäisches und damit deutsches Thema ist. Die Integrationsfrage ist zum Dauerthema geworden und fordert neue Antworten jenseits von Stereotypen. Am Modell der bosnischen Muslime, die schon lange einen in Europa beheimateten Islam leben, setzen sich christliche und islamische Autoren mit Strukturen und Traditionen, aber auch mit dem Ruf nach Wandel und Weiterentwicklung des Islam auseinander. Dabei zeigen sie nicht nur praxisrelevante Perspektiven für das Zusammenleben auf, sondern wagen sich auch die Frage der staats- und gesellschaftspolitischen Bedeutung des Islams.
Seiten: 275
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag, mit Lesebändchen
Größe:13 x 21 cm
Der Islam in Europa - die erhitzten Debatten über Kopftücher und Minarette haben auch dem letzten klar gemacht, dass der Islam schon längst ein europäisches und damit deutsches Thema ist. Die Integrationsfrage ist zum Dauerthema geworden und fordert neue Antworten jenseits von Stereotypen. Am Modell der bosnischen Muslime, die schon lange einen in Europa beheimateten Islam leben, setzen sich christliche und islamische Autoren mit Strukturen und Traditionen, aber auch mit dem Ruf nach Wandel und Weiterentwicklung des Islam auseinander. Dabei zeigen sie nicht nur praxisrelevante Perspektiven für das Zusammenleben auf, sondern wagen sich auch die Frage der staats- und gesellschaftspolitischen Bedeutung des Islams.
Blick ins Buch
Kategorien
Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Sachbuch